Frag ich mein beklommnes Herz

PLAYLIST
  • Hier an den Herzen treu geborgen...

  • Duett aus: Die Hochzeit des Figaro...

  • Glück, das mir verblieb [Ausschnitt]...

  • Von Tag zu Tag - Erscheinung eines Gustav-Mahler-Lexikons

  • Frag ich mein beklommnes Herz...

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Frag ich mein beklommnes Herz
    Titelzusatz aus: Der Barbier von Sevilla
    Spieldauer 00:03:01
    Urheber/innen Rossini, Gioachino Antonio [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Abendroth, Irene [Sopran] [GND]
    Gramophone Concert Record [Label]
    Datum 1901
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Nummern GC 43250
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-25167_a_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Irene Abendroth (geb. 14. Juli 1872, Lemberg; gest. 1. September 1932, Weidling/Wien), Sopran
    Irene Abendroth kam 1889 an die Wiener Hofoper, wo sie als Amina in Vincenzo Bellinis La Sonnambula debütierte.
    Unter der Direktion Gustav Mahlers fand Irene Abendroth nicht jene Aufgaben, die sie zufrieden stellten, und sie wechselte nach einem Zerwürfnis mit der Direktion nach nur zwei Saisonen unter Mahler 1899 nach Dresden, wo sie Ensemblemitglied des Königlichen Hoftheaters wurde.

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Vokalmusik - Oper , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: