Praxis der atemrhythmisch angepaßten Phonation

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Praxis der atemrhythmisch angepaßten Phonation
      Spieldauer 00:18:14
      Urheber/innen Coblenzer, Horst [Wiss. Verfasser/in]
      Muhar, Franz [Wiss. Verfasser/in]
      Thoma, Herwig [Wiss. Verfasser/in]
      Schmied, Emanuel [Wiss. Verfasser/in]
      Mitwirkende Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      BHWK [Produzent]
      Datum 1974 [Produktionsdatum]
      Ort Wien [Aufnahmeort]
      Schlagworte Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Sprache ; Medizin ; Linguistik ; Dokumentation ; Alltag ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      20. Jahrhundert - 70er Jahre
      Typ video
      Format VKABCsp [Videokassette, Betacam, SP]
      Nummern C 1514
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-01935_01_k02, vx-01935_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „Es werden verschiedene gravierende Fehler beim Sprechen behandelt. Das richtige Sprechen wird demonstriert, außerdem Übungen, die geeignet sind, Sprechfehler zu beseitigen und eine optimale Stimmgebung zu erreichen. Beispiele von schlecht gesprochenen Kommentaren, Gedichten und Prosastücken.“ (Zeitschrift Wissenschaftliche Filme; Teilverzeichnis Medizin, Veterinärmedizin, Psychologie, Ethnologie; Jahr 1989; Seite 16)
      Darstellung der logopädischen Methode der atemrhythmisch angepaßten Phonation. Das richtige Sprechen wird anhand von Übungen demonstriert, die geeignet sind, Sprechfehler zu beseitigen und eine optimale Stimmgebung zu erreichen.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Verortung in der digitalen Sammlung

      Schlagworte

      Medizin , Wissenschaft und Forschung , Sprache , Medizin , Linguistik , Dokumentation , Alltag , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

      Teil der Sammlung

      Sammlung ÖWF

      Das Medium in Onlineausstellungen

      Dieses Medium wird hier verwendet: