Wenn eure Seele je empfunden

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Wenn eure Seele je empfunden
    Titelzusatz aus: Die lustigen Weiber von Windsor
    Spieldauer 00:01:37
    Urheber/innen Nicolai, Otto Carl Ehrenfried [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Preuss, Arthur [Gesang] [GND]
    Gramophone Concert Record [Label]
    Datum 1904
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Nummern GC 3-42724
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-58592_a_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Arthur Preuss (geb. 23. Februar 1878, Königsberg; gest. 20. August 1944, Wien), Tenor
    1899 von Gustav Mahler an die Wiener Hofoper berufen, sang Preuss vor allem im Buffo-Fach sowie kleinere Tenor-Partien, unter Mahler etwa in der Neuinszenierung von Feuersnot (Richard Strauss) am 5. Juni 1905 (neben Ensemblekolleg/innen wie Hermine Kittel oder Leopold Demuth) oder den Hirten in Tristan und Isolde (u. a. 19.10.1906, Tristan: Erik Schmedes, Isolde: Anna von Mildenburg).
    Arthur Preuss fand unter der NS-Herrschaft einen tragischen Tod: Während eines Gestapo-Verhörs (sein Sohn war im Widerstand tätig) brach er am 20. August 1944 tot zusammen.
    "Die lustigen Weiber von Windsor" (1849) ist eine komisch-fantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Otto Nicolai.

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Vokalmusik - Oper , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Schellacksammlung Teuchtler

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: