Mittagsjournal 1991.09.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Kroatien
    "Balkanibalismus", also die Zerstörung des alten Jugoslawiens weiter auf dem Vormarsch, Kämpfe nehmen an Intensität zu
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Flüchtlinge in Belgrad
    DIe serbischen Flüchtlinge verbreiten eine andere Sicht auf den Krieg, als die im Westen verbreitete. Serben sehen die Kroaten als Terroristen, die sie aus ihrer Heimat vertreiben oder umbringen wollen. In Vukovar sei wahllos auf Serben geschossen und ihre Autos beschlagnahmt worden, erzählt eine geflohene Serbin. Ihr Mann kämpft bei der serbischen Territorialverteidigung, die sich gegen die "kroatischen Terroristen" und "Aggressoren", wie sie sie bezeichnet, verteidigen. Ziel der Kroaten sei es, die Serben aus den ethnisch gemischten Gebieten zu vertreiben. Serbische Flüchtlinge sehen kaum noch Möglichkeiten für ein friedliches Zusammenleben mit den Kroaten und wollen nur dann zurückkehren, wenn ihre Heimatorte zu Serbien gehören. Die Flüchtlinge behaupten, Tuđman hätte gedroht, alle serbischen Frauen und Kinder zu ermorden.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Ethnie ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der politischen Situation in Jugoslawien
    Lage verschärft sich auch in Mazedonien, da sich eine große Mehrheit bei einem Referendum für die Unabhängigkeit von Jugoslawien ausgesprochen hatte.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unabhängigkeitsbestrebungen in der Slowakei
    Nationalistische Kreise fordern die Souveränität der Slowakei, nun ist Referendum geplant
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarische Minderheit in der Slowakei
    Streit zwischen Prag und Budapest über die jeweiligen Minderheiten in den eigenen Ländern
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Ort: Budapest
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Hauptschullehrerin Sonja Steurer
    Interview: Steurer
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Steurer, Sonja [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlvorschau Steiermark
    Wenig themenorientierter, vielmehr auf Personen und Kandidaten fokussierter Wahlkampf
    Mitwirkende: Kogler, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fusionspläne Girozentrale-Erste Österreichische
    Fusion wackelt aufgrund schwieriger Eigentumsverhältnisse und persönlicher Animositäten
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: 100 Geburtstag von Hans Albers
    Einblendung: Ausschnitte "F.P.1 antwortet nicht", "Große Freiheit Nr.7", "Die Nacht gehört uns", "Gold", Lied "La Paloma"
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.09.21
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.09.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910921_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek