Mittagsjournal 1991.09.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neugruppierung der Parteienlandschaft in der Steiermark: SPÖ und Freiheitliche
    Verlust der absoluten Mehrheit für die Volkspartei, FPÖ großer Gewinner mit 11 Prozent mehr Stimmen, SPÖ fährt ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Steiermarkwahl ein
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek zu "Krainer-Tragödie"
    Interview: Busek
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was erwarten Landeshauptleute (Wien) für die bevorstehenden Wahlgänge in ihren Bundesländern
    Interview: Zilk
    Mitwirkende: Stamm, Alfred [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was erwarten Landeshauptleute (OÖ) für die bevorstehenden Wahlgänge in ihren Bundesländern
    Interview: Ratzenböck
    Mitwirkende: Brandstätter, Bert [Gestaltung] , Ratzenböck, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider zu Steiermark-Ergebnis
    Interview: Haider
    Mitwirkende: Dittmar, Wolfgang [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Welche Chancen hat die Wahlanfechtung der Grünen in der Steiermark
    Einblendung: Öhlinger
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Öhlinger, Theo [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Bericht aus Zagreb
    Relative Ruhe in den Konfliktherden Dalmatien, Slawonien und der Banja
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Ort: Zagreb
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufstieg von Verteidigungsminister Kadijevic und Verfall der Bundesregierung
    Veljko Kadijević ist der neue starke Mann Jugoslawiens
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Flüchtlingen aus Slowenien werden in Belgrad aufgerüstet und kommen als Freischärler zurück
    Viele Serben weigern sich allerdings auch, in den Krieg zu ziehen, nicht zuletzt auch aufgrund der sehr unsanften Rekrutierungsmethoden der Armee. Viele junge Serben verstecken sich, protestieren gegen die Einberufung, verreisen oder tauchen unter. Viele Junge identifizieren sich mit diesem Krieg nicht, besonders viele verweigern sich dem Kriegsdienst in der Vojvodina, einer autonomen Region mit einer starken ungarischen Minderheit. "Das ist nicht mein Krieg, wir Jungen haben keine Schuld daran und wollen nicht in den Krieg ziehen", so ein junger Serbe. Auch Väter und Mütter wollen ihre Söhne vor dem Krieg bewahren. Im Gegensatz dazu melden sich vor allem männliche Flüchtlinge aus Slawonien zum Militär. SIe wollen ihre Heimat zurückerobern. "Wir kämpfen nicht für Serbien, wir kämpfen für uns selbst". Sie wollten auch kein Großserbien wie Milošević, sondern in ihre Häuser zurückkehren. Sie fühlen sich von der Armee im Stich gelassen. Einblendung: Junge Serben, serbischer Flüchtling.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Anonym, junger Serbe [Interviewte/r] , Anonym, serbischer Flüchtling [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Causa Wolf
    Einblendung: Herbert Schachter
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Schachter, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spionageaffäre in Großbritannien: der fünfte Mann ist gefunden
    Britischer Geheimagent John Cairncross als sowjetischer Doppelagent entlarvt
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Gespräch mit Gerhard Roth über sein neues Buch "Die Geschichte der Dunkelheit"
    Interview: Roth
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Roth, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Krainer zu eventuellem Rücktritt: bleibt
    Einblendung: Hirschmann, Krainer
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r] , Hirschmann, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Ort: Graz, Kulturhaus
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Steiermark-Wahl
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.09.23
    Spieldauer 00:57:48
    Mitwirkende Glück, Luis [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910923_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek