Mittagsjournal 1991.04.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesreaktionen zu Burgenland
    Reaktionen von Bundespolitikern auf den Antrag der SPÖ und FPÖ, den burgenländischen Landtag vorzeitig aufzulösen und die damit verbundenen Neuwahlen. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Einblendung: ÖVP-Obmann Josef Riegler, Einblendung: FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Riegler, Josef [Interviewte/r] , Meischberger, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Weg von Landeshauptmann Sipötz
    Zentrale Figur des Neuwahlvorstoßes im burgenländischen Wahlkampf ist SPÖ-Landesvorsitzender und Landeshauptmann Hans Sipötz. Ein Kurzporträt. Einblendung: Bundespräsident Kurt Waldheim, Einblendung: Landeshauptmann Hans Sipötz, Einblendung: Landtagspräsident Johann Halbritter, Einblendung: FPÖ-Landesobmann Wolfgang Rauter, Einblendung: FPÖ-Landtagsabgeordneter Wolfgang Rauter, Einblendung: ÖVP-Landtagsabgeordneter Gerhard Jellasitz.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Waldheim, Kurt [Interviewte/r] , Sipötz, Hans [Interviewte/r] , Halbritter, Johann [Interviewte/r] , Munzenrieder, Gregor [Interviewte/r] , Rauter, Wolfgang [Interviewte/r] , Jellasitz, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der Nahostreise von US-Außenminister Baker in Israel
    Die diplomatischen Bemühungen zur Bildung einer Nachkriegsordnung im Nahen Osten werden fieberhaft vorangetrieben. Eine zentrale Rolle nimmt die Lösung des israelisch-arabischen Konflikts ein. US-Außenminister Baker ist zum dritten Mal in sechs Wochen in den Nahen Osten gereist.
    Mitwirkende: Benedict, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion über Integrationsschilling für Ausländer
    264.000 Ausländer sind in Österreich beschäftigt. Die Wirtschaft verlangt eine Erhöhung der Kontingente. Gleichzeitig nehmen die Sozialkosten für die Wirtschaft zu. Einblendung: Landeshauptmannstellvertreter Oberösterreich Karl Grünner, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Ewald Nowotny.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Grünner, Karl [Interviewte/r] , Nowotny, Ewald [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Eröffnung der großen Zeitgeist-Ausstellung in Berlin
    "Metropolis" ist eine Schau, die die aktuellesten und neusten Trends der Kunst präsentieren soll. Sie umfasst 72 Künstler aus 20 Ländern und wird in Berlin eröffnet. Einblendung: Ausstellungsbetreiber Christos Joachimides
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Joachimides, Christos [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.18
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910418_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt