Mittagsjournal 1992.02.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jack Unterweger in Miami festgenommen
    Zwei Wochen lang war Jack Unterweger der meistgesuchte Mann des Landes. Der bereits einmal wegen Frauenmordes verurteilte Literat steht unter Verdacht mehrere Prostituierte ermordet zu haben. Er wurde gemeinsam mit siener Freundin in Miami festgenommen. Details zur Festnahme. Interview: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auslieferung von Jack Unterweger
    Zwei Wochen lang war Jack Unterweger der meistgesuchte Mann des Landes. Der bereits einmal wegen Frauenmordes verurteilte Literat steht unter Verdacht mehrere Prostituierte ermordet zu haben. Er wurde gemeinsam mit siener Freundin in Miami festgenommen. Details zum weiteren Prozedere. Interview: Pressesprecher Justizministerium Gerhard Litzka
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Litzka, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heide Schmidt zu FPÖ-Rückzug von Mautner-Markhof
    Georg Mautner-Markhof hat sich aus allen Spitzenfunktionen der FPÖ zurückgezogen. Diesen überraschenden Schritt teilte der bisherige FPÖ-Wirtschaftssprecher in einem kurzen Brief mit. Er will weiter sein Parlamentsmandat ausüben. Interview: Präsidentschaftskandidatin FPÖ Heide Schmidt
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Cap zu Welser "braunen Flecken" und Zilk
    SPÖ-Zentralsekretär hat zwei seiner Parteifreunde mit Kritik bedacht. So äußerte er sich skeptisch über den Wiener Bürgermeister Zilk bezüglich dessen Vorgangsweise bei der Bank Austria und gegenüber dem Welser Bürgermeister Karl Bregartner weil sich dieser nach wie vor weigert "braune" Flecken aus der Stadt zu entfernen. Einblendung: SP-Zentralsekretär Josef Cap.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fall Unterweger: Interview Winfried Enge, Straflandesgericht Graz
    Auslöser für die Fahndung nach Jack Unterweger war ein Haftbefehl des Grazer Landesgerichtes. Der bereits einmal wegen Frauenmordes verurteite Unterweger wird verdächtigt bis zu sieben Prostituierte ermordet zu haben. Interview: Vizepräsident Landesgericht Winfried Enge.
    Mitwirkende: Klinger, Franz [Gestaltung] , Enge, Winfried [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Wirtschaftskonferenz
    Das Thema einer ÖVP-Wirtschaftskonferenz heißt "Qualität hat Zukunft - Sichere Arbeitsplätze in einer starken Wirtschaft". Einblendung: ÖVP-Obmann Erhard Busek, Einblendung: Bernhard Felderer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Felderer, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Greenpeace-Studie: Wie bringt man die Autos aus der Stadt ?
    Die tägliche Verkehrslawine bricht vor allem über die Städte nieder. "Autos raus aus der Stadt" lautet eine Studie des Verlehrsklubs Österreich im Auftrag von Greenpeace. Einblendung: VCÖ Robert Thaler, Einblendung: ÖAMTC Fritz Tippel.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Thaler, Robert [Interviewte/r] , Tippel, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ex-Chef der Linzer WEB, Malik in Untersuchungshaft
    In der Affäre um die Linzer Wohnbaugesellschaft WEB wurde der frühere Geschäftsführer Josef Malik in Untersuchungshaft genommen.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama - 1 Jahr nach dem Golfkrieg
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Rolle des Journalisten Peter Arnett, der als einziger Journalist während der gesamten Dauer des Golfkrieges im Irak verblieben ist. Er nahm bezüglich der ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe Stellung. Einblendung: Journalist Peter Arnett.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung] , Arnett, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Izetbegović zu Referendum in Bosnien
    In Bosnien-Herzegowina findet eine Volksabstimmung statt. Die mehr als 3 Millionen Einwohner sind aufgerufen Fragen zu einem souveränen, unabhängigen Bosnien zu beantworten. Sowohl die moslimische als auch die kroatische Volksgruppe treten für die Unabhängigkeit ein. Die serbische Volksgruppe hat zum Boykott aufgerufen.Interview: Republikspräsident Bosnien Alija Izetbegović.
    Mitwirkende: Wischenbart, Rüdiger [Gestaltung] , Izetbegovic, Alija [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Interview ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Krieg ; Ethnie ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage Stepanakert
    Ein Situationsbericht aus Armenien über die von Armeniern bewohnte allerdings zu Aserbaidschan gehördende Krisenregion um Bergkarabach. Speziell in der regionalen Hauptstadt Stepanakert ist die Not am schlimmsten.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Ort: Jerewan
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finnische Regierung will EG-Aufnahmeantrag stellen
    Im neutralen Finnland scheinen die Berührungsängste gegenüber der EG geringer zu werden. Mit dem Ende des sowjetisch-finnischen Freundschafts- und Beistandspakets ist das letzte außenpolitische Hindernis weggefallen.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.02.28
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.02.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Interview ; Nationalismus ; Krisen und Konflikte ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920228_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek