Mittagsjournal 1994.08.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Autohaftpflicht trotz Konkurrenzdruck teurer
    Ab 1. September werden die Tarife für die Autohaftpflicht freigegeben bzw. liberalisiert. Zusätzlich zum Bonus-Malus-System sind auch andere Kriterien möglich. Die meisten Versicherungen erhöhen - entgegen den Erwartungen - die Tarife. Interview: ARBÖ Elisabeth Brugger-Brandau.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Brugger-Brandau, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Interessensvertretungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verwaltungsgerichtshof fixiert Disco-Lärmpegel auf 85 Dezibel
    Die Medizin sieht zu laute Discomusik als ungesund an. Der Verwaltungsgerichtshof hat in einer Erkenntnis die Lärmpegelobergrenze auf 85 Dezibel festgelegt. Einblendung: Discomusik, Interview: Sprecher Discobetreiber Helmut Mospointner.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Mospointner, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maria Fekter zu Unvereinbarkeitsvorwürfen
    Ausgelöst durch Zeitungsartikel über ein Schotterabbauprojekt in Oberösterreich wird seit einigen Tagen heftig über Staatssekretärin Maria Fekter diskutiert. Der Vorwurf lautet, sie habe für das elterliche Unternehmen interventiert und dadurch die Unvereinbarkeit verletzt. Interview: Staatssekretärin Maria Fekter.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Skandal ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konferenz der Meeresbiologen in Wien
    Das Binnenland Österreich ist Veranstaltungsort für einen internationalen Kongress von Meeresbiologen. Ein Zeichen für die weltweite Anerkennung der österreichischen Arbeit in diesem Feld. Interview: Meeresbiologe Jörg Ott.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Biologie ; Gewässer ; Interview ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Klima und Wetter ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gaddafi 25 Jahre an der Macht
    Der Beduinensohn Muammar al-Gaddafi ist seit 25 Jahren nach seinem Putsch gegen den König das Staatsoberhaupt von Libyen. Weltweit verschrien ist er als der Pate des weltweiten Terrorismus. Ein Portrait. Einblendung: Diktator Muammar Gaddafi, Interview: Bundeskanzler Bruno Kreisky.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Gaddafi, Muammar [Interviewte/r] , Kreisky, Bruno [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Porträt ; Regierung ; Militär ; Tod ; Jubiläum ; fossile Energieträger ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Libyen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Reportage aus Kuba
    Wirtschaftliche Unfähigkeit und das US-Wirtschaftsembargo haben die Karibikinsel Kuba in eine Krise gestürzt. Die Kubaner flüchten zu Tausenden und demonstrieren für Freiheit. Fidel Castro findet immer weniger Gehör. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Dettling, Erwin [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Migration ; Asyl ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Marxismus und Kommunismus ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kuba
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Cholesterin
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Rolle des Cholesterins in der internationalen Gesundheitsvorsorge. Interview: Internist Thomas Egger.
    Mitwirkende: Wanschura, Werner [Gestaltung] , Egger, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Ernährung ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Kinderunfälle
    Im Schuljahr 1992/93 sind 10 Kinder auf dem Schulweg ums Leben gekommen. Mehr als 400 sind verletzt worden. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat Schüler über die Gefahren am Schulweg befragt. Interview: Kuratorium Verkehrssicherheit Christa Michalek.
    Mitwirkende: Michalik, Christa [Interviewte/r] , Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Interview ; Kinder und Jugend ; Medizin ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grundwasserunfall in der Steiermark
    Ein spektakulärer Zwischenfall hat sich in der Nähe des Bahnhofes Leoben-Göss ereignet. Die Lokomotive eines Schnellzuges war in Brand geraten und hat auf ca. 2000 Meter ca. 1000 Liter Öl verloren. Die Unfallstelle liegt in der Schutzzone der Gösser-Brauerei. Interview: Wasserrechtsreferent Wilhelm Edlinger.
    Mitwirkende: Loibner, Josef [Gestaltung] , Edlinger, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Sicherheit ; Bauen ; Eisenbahn ; Interview ; Gewässer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiterer Absturz von Euro-Disney
    Im Gegensatz zum Asterixland schreibt das Pariser Euro-Disneyland gewaltige Verluste. 40 Milliarden Schilling beträgt der Schuldenberg. Die Kurse haben einen historischen Tiefststand erreicht.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Kinder und Jugend ; Unterhaltungsveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Bilanz Salzburger Festspiele
    Die Salzburger Festspiele gehen zu Ende. Eine Bilanz der Direktoriumsmitglieder. Interview: Festspielintendant Gerard Mortier, Interview: Direktoriumsmitglied Hans Landesmann.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Mortier, Gerard [Interviewte/r] , Landesmann, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Besetzung - Orchester ; Vokalmusik - Oper ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.30
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940830_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt