Mittagsjournal 1994.09.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schediwy, Martina [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Steiner, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie glaubwürdig und sinnvoll ist die Wahlwerbung?
    Für Meinungsforscher ist auf Grund von drei Landtagswahlen im Frühjahr, der EU-Abstimmung, der Landtagswahl in Vorarlberg, der Arbeiterkammerwahl und der Nationalratswahl 1994 ein Traumjahr. Die Parteien lassen regelmäßig das Stimmungsklima erheben. Eine Reportage über die Glaubwürdigkeit von Wahlprognosen. Interview: Meinungsforscher Rudolf Bretschneider, Interview: Chefredakteur Wolfgang Fellner, Interview: Meinungsforscher Wolfgang Bachmaier.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Bretschneider, Rudolf [Interviewte/r] , Fellner, Wolfgang [Interviewte/r] , Bachmaier, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Wahlen ; Interview ; Reportage ; Parlament ; Föderalismus ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Hans Mayr
    Im "Journal zu Gast" ist der mächtige Finanzstadtrat und Vizebürgermeister von Wien Hans Mayr. Mayr wird gemeinsam mit Zilk im Laufe des Jahres die politische Bühne verlassen. Mayr nahm in den letzten Jahren von der zweiten Reihe aus massiven Einfluss auf die Stadtpolitik in Wien. Interview: Vizebürgermeister Hans Mayr.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Mayr, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Föderalismus ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Empfang der russischen Soldaten, die in Deutschland stationiert waren
    Die letzten russischen Soldaten in Ostdeutschland kehrten in ihre Heimat zurück. Diese Soldaten und deren Familien steuern einer ungewissen Zukunft entgegen. Nun wurden sie in Moskau empfangen.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Festakte ; Außenpolitik ; Regierung ; Diplomatie ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Deutsche Demokratische Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lottofieber in Deutschland (und auch in Österreich)
    Während in Österreich 35 Millionen Schilling im Lottojackpot liegen, geht es in Deutschand um 250 Millionen Schilling. Zu tausenden pilgerten auch Österreicher zum Lotto spielen nach Deutschland. Der größte Umsatz an einem Lottowochenende ist dadurch gewiss. Interview: anonymer Lottospieler.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Anonym, Lottospieler [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation des Erdbeobachtungssatelliten ERS 2
    Im europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrum wurde der neue Umweltbeobachtungssatellit ERS 2 präsentiert. Der durchläuft die letzten Bodentests. Seit 3 Jahren liefert der Umweltsatellit ERS1 Ergebnisse. ESA Reinhold Zobel, Interview: ORS Georg Szerenczy, Interview: Schrack Aerospace Mario Rohracher.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Zobel, Reinhold [Interviewte/r] , Szerenczy, Georg [Interviewte/r] , Rohracher, Mario [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Raumfahrt ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; EU ; Interview ; Reportage ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Naturaufnahmen ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Große Mapplethorpeausstellung im Wiener Kunsthaus
    Erstmals ist in Österreich eine Retrospektive des umstrittenen Künstlers Robert Mapplethorpe zu sehen. Das Kunsthaus Wien zeigt rund 200 Arbeiten. Während der Ausstellungsdauer läuft eine große AIDS-Hilfeaktion. Interview: Fotograf Robert Mapplethorpe, Interview: Mapplethorpe-Foundation Kennedy, Interview: Rockpoetin Patti Smith.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Mapplethorpe, Robert [Interviewte/r] , Kennedy, ... [Interviewte/r] , Smith, Patti [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Fotografie ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.03
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940903_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt