Mittagsjournal 1994.09.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Kinderkonvention wird kindergerecht "übersetzt"
    Die UNO-Kinderkonvention wurde vor 5 Jahren verabschiedet und ist seit zwei Jahren völkerrechtlich in Kraft. Nun liegt die Konvention in kindergerechter Sprache vor. Die Organisation Kinderfreunde hat diese Fassung der Kinderrechte erarbeitet. Einblendung: Kind Katharina Horak.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Horak, Katharina [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Afrika-Staaten suchen Annäherung an die Europäische Union
    Entwicklungshilfe für das südliche Afrika, private Investitionen und Friedenssicherung sind die wichtigsten Ziele beim Treffen der EU-Außenminister mit Vertretern des südafrikanischen Regionalverbandes SADC in Berlin. Das Ende der Apartheid in Südafrika hat dieses Treffen erst möglich gemacht.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; EU ; Konferenz ; Kongress ; Verhandlung ; Friede ; Handwerk und Gewerbe ; Entwicklungsländer ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Menschenrechte ; Rassismus ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Weltbevölkerungskonferenz / Sicherheitsvorkehrungen und Atmosphäre
    Die Sicherheitsvorkehrungen in Kairo während der UNO-Weltbevölkerungskonferenz sind enorm. Auf 20.000 Delegierte kommen 16.000 Polizisten. Militante Moslemfundamentalisten haben mit Anschlägen gedroht. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Ort: Kairo
    Schlagworte: Politik ; Sicherheit ; Entwicklungsländer ; Islam ; Konferenz ; Kongress ; Exekutive ; Terror ; Straftaten ; Frauen ; Familie ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IAEO-Generaldirektor Blix zur Zukunft der Kernenergie
    In Wien hat die IAEO eine Expertentagung zum Thema "Option Atomenergie" veranstaltet. 40 Jahre nach der Inbetriebnahme des ersten zivilen Atomkraftwerkes stellt sich die Frage nach einer möglichen weltweiten Zukunft der Kernenergie. Einblendung: Generalsekretär IAEO Hans Blix.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Blix, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Atomenergie ; erneuerbare Energieträger ; Wirtschaftspolitik ; Industrieländer ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich hat gute Voraussetzungen für den "Daten-Highway"
    Seit den Technologiegesprächen im Forum Alpbach ist der "Daten-Highway" in aller Munde. Bundeskanzler Vranitzky hat zu einer Informationsoffensive aufgerufen. Der erste Teil einer mehrteiligen Serie beschäftigt sich mit den vorhandenen Voraussetzungen in Österreich und den möglichen nächsten Projekten. Einblendung: Verkehrsminister Viktor Klima, Interview: Generaldirektor Post Josef Sindelka, Interview: Radio Austria Kurt Matinek.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Sindelka, Josef [Interviewte/r] , Martinek, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Post ; Technik ; Internet ; Radio ; Interview ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in den Medien, Gespräch mit Hans Heinz Fabris
    Die Antipathie der Kronen Zeitung gegenüber ÖVP-Obmann Erhard Busek ist offensichtlich. Daraus stellt sich die Frage der Bedeutung der Medien für den Wahlkampf. Interview: Medienwissenschafter Hans Heinz Fabris.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Fabris, Hans-Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Gesellschaft ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Printmedien ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Interview ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Experten beraten in Wien Probleme der Umweltdatenerhebung
    An der Wiener TU tagen Umweltexperten über die Chancen und Möglichkeiten von Datenvernetzung im Umweltbereich zu diskutieren. Öffentlich zugängliche Datenbanken sollen die Fülle von Informationen verständlich werden lassen. Interview: Umweltbundesamt Wien Alarich Riss.
    Mitwirkende: Schwab, Claudia [Gestaltung] , Riss, Alarich [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Ökologie und Umweltschutz ; Naturaufnahmen ; Technik ; Interview ; Müll ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mysteriöse Brandanschläge in Oberösterreich aufgeklärt
    In Steyr wurde eine mysteriöse Serie von Brandstiftungen aufgeklärt. Zwei Buben im Alter von 9 und 11 Jahren wurden als mutmaßliche Feuerteufel ausgeforscht.
    Mitwirkende: Brunhofer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; römisch - katholische Kirche ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erich Mielke wegen Mauerschüssen vor Gericht
    Der Chef des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit Erich Mielke wurde angeklagt wegen der Verantwortung für die Todesschüsse an der Berliner Mauer. Der Prozess beginnt nun.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Sicherheit ; Straftaten ; Tod ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Terror ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kambodscha: Die Roten Khmer bleiben Störenfried
    Der kambodschanische König hat die Legalisierung der Rebellenorganisation Rote Khmer vorgeschlagen. Die Organisation hält seit mehr als 30 Tagen drei westliche Geiseln und hat deren Freilassung von der Legalisierung und der Wiedereröffnung ihres Verbindungsbüros abhängig gemacht. Eine Frist zur Zahlung von Lösegeld ist nun verstrichen. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Kirschbichler, Raoul [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Regierung ; Opposition ; Militär ; Widerstand ; Sicherheit ; Tod ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kambodscha
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Meat Loaf heute abend in der Wiener Stadthalle
    Vor fast 20 Jahren wurde Meat Loaf durch seine Rolle als Motorrad-Rock n' Roller im Film Rocky Horror Picture Show bekannt. Nun tritt er in der Wiener Stadthalle auf. Interview: Rock n'Roller Meat Loaf.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Aday, Michael Lee [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Moderne Musikformen - Rock'n Roll ; Moderne Musikformen - Rock, Hardrock, Heavy Metal, Punkrock ; Interview ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.05
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940905_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt