Mittagsjournal 1994.09.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der Schiindustrie
    Der interne Streit innerhalb des Atomickonzerns nach dem Austritt von Geschäftsführer Alois Rohrmoser scheint weiterhin heftig zu toben. Jüngstes Beispiel ist die plötzliche Entlassung des Exportmanagers des Unternehmens. Interview: Generaldirektor Beppo Mauhart.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Mauhart, Beppo [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Sport ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Amerikanische Telefontricks können Gespräche billiger machen
    Verkehrsminister Klima hat eine Senkung der Telefongebühren mit 1995 angekündigt. Unter anderem sollen Ferngespräche über mehr als 100 Kilometer billiger werden. In den USA bieten private Telefongesellschaften weltweite Verbindungen zum halben Preis an. Auch in Österreich kann man davon profitieren. Interview: Megasoft Herbert Feichtinger.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Feichtinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Post ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Poysdorf wurde von UNHCR mit Flüchtlingspreis ausgestattet
    Das niederösterreichische Poysdorf ist für seine vorbildhafte Flüchtlingsarbeit durch den UNHCR ausgezeichnet worden. Einem privaten Projekt wurde ein Preis verliehen. 580 Flüchtlinge aus 13 Ländern leben in und um Poysdorf. Betreut werden die Flüchtlinge durch ein Team rund um die Fürsorgerin Maria Lolay. Interview: Flüchtlingshelferin Maria Lolay, Interview: Zivildiener Wolfgang Rieder, Interview: anonymer Flüchtling.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Lolay, Maria [Interviewte/r] , Rieder, Wolfgang [Interviewte/r] , Anonym, Flüchtling [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Ort: Poysdorf
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Soziales ; United Nations Organization ; Preis ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auch Vatikan könnte Kairo-Kompromiss zustimmen
    Über die Begriffe Abtreibung, Geburtenregulierung und Schwangerschaftsverhütung wurde seit Tagen bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo gestritten. Vor allem der Vatikan wehrte sich gegen den Begriff Abtreibung im Zusammenhang mit der Bevölkerungspolitik. Am Nachmittag soll das Schlussdokument angenommen werden.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Ort: Kairo
    Schlagworte: Politik ; römisch - katholische Kirche ; Soziales ; Entwicklungsländer ; Sexualität ; Konferenz ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Neues Buch von Hans Küng
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines neuen Buches des progressiven Theologen und Kirchenkritikers Hans Küng. Einblendung: Theologe Hans Küng.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Küng, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; römisch - katholische Kirche ; Sexualität ; Zivilgesellschaft ; Pressekonferenz ; Theologie und Religionswissenschaften ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zu den Schiturbulenzen, Gespräch mit Finanzminister Lacina
    Der interne Streit innerhalb des Atomickonzerns nach dem Austritt von Geschäftsführer Alois Rohrmoser scheint weiterhin heftig zu toben. Jüngstes Beispiel ist die plötzliche Entlassung des Exportmanagers des Unternehmens. Interview: Finanzminister Ferdinand Lacina.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sport ; Industrie ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit der neuen Bundesschulsprecherin
    Der höchste gewählte Vertreter von Österreichs Schüler und Schülerinnen ist der Bundesschulsprecher. In diesem Jahr wurde die 18-jährige Vorarlbergerin Cornelia Preuß zur obersten Schülervertreterin gewählt. Einblendung: Bundesschulsprecherin Cornelia Preuß.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Preuß, Cornelia [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Interessensvertretungen ; Kinder und Jugend ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Affentheater" in Oberösterreich
    In Oberösterreich ist ein kleines Berberäffchen entflohen. Kurz vor der Sendung konnte es mittels einen aufwendigen Feuerwehreinsatzes gefangen werden. Interview: anonymer Entwicklungshelfer, Einblendung: Brunftschrei.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Anonym, Entwicklungshelfer [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Ort: Ried im Innkreis
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tiere ; Exekutive ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bär im Mariazeller Land gefangen
    Ein Ötscherbär wurde, angeblich in Notwehr, von einem Jäger erschossen. Im Gebiet um Mariazell ist ein weiterer Bär gefangen worden. Interview: Bezirkshauptmann Jörg Hofreiter.
    Mitwirkende: Konrad, Martin [Gestaltung] , Hofreiter, Jörg
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tiere ; Interview ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister Lacina zum Rückzug des Schweizer
    Am Vortag kam es zu einer überraschenden Wende in den Verhandlungen um die Privatisierung der Creditanstalt. Die schweizer Bankengruppe Credit Suisse hat ihr Angebot zur Übernahme zurückgezogen. Nun hat ein österreichisch-italienisches Konsortium die besten Chancen. Die SPÖ sieht dies als Schuld der ÖVP an. Interview: Finanzminister Ferdinand Lacina, Interview: Vizekanzler ÖVP Erhard Busek.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweiz ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: 22.Kunstbiennale in Sao Paolo
    Am 12. Oktober wird in Sao Paolo die 22. Kunstbiennale eröffnet. Auch Österreich ist bei der weltweit zweitwichtigsten Biennale vertreten. Die österreichischen Projekte wurden in Wien bereits vorab präsentiert. Interview: Kuratorin Brigitte Huck, Interview: Künstler Franz Graf, Interview: Künstler Herwig Kempinger.
    Mitwirkende: Konrad, Martin [Gestaltung] , Huck, Brigitte [Interviewte/r] , Graf, Franz [Interviewte/r] , Kempinger, Herwig [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Kulturpolitik ; Fotografie ; Kunstinstallationen ; Kulturveranstaltung ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Brasilien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.13
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940913_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt