Abendjournal 1994.09.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Glück, Luis [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt Albanien-Griechenland
    Die Beziehungen zwischen Griechenland und Albanien sind auf dem Tiefpunkt. Die Grenzkontrollen sind verschärft, Griechenland erteilt keine Visa mehr. Streitpunkt ist der Umgang mit der griechischen Minderheit in Albanien.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Migration ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Griechenland ; Albanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beziehungen Belgrad–Bosnien
    Serbien erhöht den Druck auf die kämpfenden Landsleute in Bosnien. Slobodan Milosevic hofft auf eine Lockerung des UN-Wirtschafts-Embargos gegen Serbien.
    Mitwirkende: Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordirland-Politiker John Hume zu Waffenstillstand
    Der Waffenstillstand in Nordirland scheint seit einer Woche zu halten. Der Vorsitzende der gemäßigt katholischen sozialdemokratischen Partei Nordirlands John Hume war heute zu Wirtschaftsgesprächen bei Bundeskanzler Franz Vranitzky in Wien zu Gast. Hume hofft auf anhaltenden Frieden. Einblendung: Vorsitzender SDLP John Hume.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Hume, John [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abzug der West-Alliierten aus Berlin
    In Berlin wurden die drei West-Alliierten Großbritannien, USA und Frankreich feierlich verabschiedet. Anwesend waren US-Außenminister Warren Christopher, der britische Premierminister John Major und Frankreichs Staatspräsident Francois Mitterand. Kranzniederlegung am Berliner Platz der Luftbrücke. Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl ; Premierminister UK John Major.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Major, John [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Annäherung Ukraine–Russland im Krim-Konflikt
    Seitdem Leonid Kutschma präsident der Ukraine ist, verbessern sich die Beziehungen zu Russland. Das wirkt sich auch entspannend auf den Konflikt um die russischsprachige Halbinsel Krim aus.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rohrmoser zieht sich von Atomic zurück
    Alois Rohrmoser, Gründer und Geschäftsführer der erfolgreichsten österreichischen Schifabrik Atomic übergab seine verschuldete Firma an ein Treuhänder-Konsortium. Die Bawag, Hausbank und Gläubiger, wusste nichts von der Entscheidung. Die Bank prüft einen Zugriff auf Rohrmosers Privatvermögen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sommergespräche Bundeskanzler Franz Vranitzky
    ORF-Sommergespräch des Inlandsreportes im Fernsehen: SPÖ-Vorsitzender Franz Vranitzky zu Gast bei Elmar Oberhauser. Einblendung: Franz Vranitzky (SPÖ).
    Mitwirkende: Oberhauser, Elmar [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Innenpolitik ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampfauftakt des Liberalen Forums
    Der Wahlkampfauftakt des Liberalen Forums gibt sich künstlerisch bevor Heide Schmidt schließlich auftritt. Einblendung: Anonym Travnicek-Darsteller ; Vorsitzende des LIF Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Aziz, Katharina [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Anonym, Schauspieler, Schauspielerin [Darst.]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Innenpolitik ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsident Klestil zu ORF
    Auf der Messe für Unterhaltungselektronik, der HIT 94 auf dem Messegelände, ging Bundespräsident Klestil auf medienpolitische Fragen ein. Er bekennt sich zu einer gesunden, verantwortungsbewussten, unverwechselbar österreichischen und wettbewerbsfähigen Sendeanstalt. Einblendung: Österreichischer Bundespräsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer zu gefährlichen Abfällen
    Die Arbeiterkammer hat heute wieder einmal auf das Fehlen verlässlicher Daten über den Gesamt-Anfall von gefährlichem Müll hingewiesen. Die AK ist sicher: Ein Gutteil der Problemstoffe verschwindet in Österreich nach wie vor illegal.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Wirtschaft ; Natur ; Arbeitnehmerverbände ; Müll ; Umweltverschmutzung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Feuerwehrbrand AKH
    Ausgerechnet in der Halle der Betriebsfeuerwehr im Allgemeinen Krankenhaus brach ein Brand aus. Die Ursache war Brandstiftung.
    Mitwirkende: Hazivar, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenfall bei Grazer Geisterfahrer-Falle
    In Graz wurde die erste Geisterfahrer-Falle präsentiert. Stahlkrallen schlitzen die Reifen des in falscher Richtung fahrenden Fahrzeuges auf. Nun ist jedoch der Reifen eines LKW, der in richtiger Richtung unterwegs war, aufgeschlitzt worden.
    Mitwirkende: Rath, Gernot [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Technik ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Der Regisseur Terence Young und der österreichische Politiker und Kommunist Erwin Scharf sind gestorben.
    Mitwirkende: Glück, Luis [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Technik ; Tod ; Parteien / KPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal-Panorama : Die vielen Möglichkeiten des neuen Wahlrechts
    Im Journal-Panorama wurde das neue Wahlrecht bei der Nationalratswahl thematisiert. Im speziellen Fokus stand dabei das neue Vorzugsstimmenwahlrecht. 43 Wahlkreise sollten eine größere Volksverbundenheit der Abgeordneten zur Folge haben. Der Wahlkampf der Abgeordneten bekam dadurch eine verstärkte regionale Note. Die Neuerungen im Wahlrecht machten das Ausfüllen des Wahlzettels komplizierter. Diese Reportage hatte sich zum Ziel gesetzt, einen Leitfaden durch das neue Wahlrecht zu geben. Zu Wort kamen der Meinungsforscher Günther Ogris, Nationalratspräsident Heinz Fischer, die grüne Justizsprecherin Terezija Stoisits, der SPÖ-Kandidat Herbert Hezucky im Gespräch mit Passanten während seiner Vorzugsstimmenkampagne, Passanten auf der Meidlinger Hauptstraße, der ÖVP-Spitzenkandidat Vorarlberg-Süd Karl-Heinz Kopf während seines Wahlkampfes und in einem Gespräch mit dem neuen Tiroler FPÖ-Landtagsabgeordneten Ingo Appelt, der NÖN-Redakteur Josef Bauer, die Politikberaterin Angelika Mayrhofer-Battlogg, der oberösterreichische FPÖ-Kandidat Roman Haider, der Wahlkampfleiter des Liberalen Forums Hans-Helmut Moser und diverse ehemalige Spitzenpolitiker in Archivaufnahmen. Einblendung: Anonym Passant ; Meinungsforscher Günther Ogris ; Nationalratspräsident Heinz Fischer ; Justiz-Sprecherin der Grünen Terezija Stoisits ; Bezirksvorsteher Wien Meidling (SPÖ) Herbert Hezucky ; Anonym Passantin ; Anonyme Passanten ; Vorarlberger ÖVP-Politiker Karl Heinz Kopf ; ehem. Bobfahrer und FPÖ-Politiker Ingo Appelt ; Redakteur der NÖN Josef Bauer ; Politikberaterin Angelika Mayrhofer-Battlogg ; FPÖ-Kandidat OÖ Roman Haider ; Wahlkampfleiter des Liberalen Forums Hans-Helmut Moser.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Anonym, Passant [Interviewte/r] , Ogris, Günther [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Hezucky, Herbert [Interviewte/r] , Anonym, Passantin [Interviewte/r] , Kopf, Karl-Heinz [Interviewte/r] , Appelt, Ingo [Interviewte/r] , Bauer, Josef [Interviewte/r] , Mayrhofer-Battlogg, Angelika [Interviewte/r] , Haider, Roman [Interviewte/r] , Moser, Hans Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Abendjournal 1994.09.08
    Spieldauer 00:59:21
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-940908_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Abendjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt