Abendjournal 1994.09.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Entwicklungen rund um Atomic–BAWAG
    Die Bawag schickt Atomic in den Konkurs, möchte aber das Weiterbestehen der Firma garantieren. Ein Konkurs würde den Schutz der Belegschaft besser gewährleisten. Mit einem Konkurs solle verhindert werden, dass Alois Rohrmoser weitere geschäftsschädigende Handlungen setze, so BAWAG-Generaldirektor Walter Flöttl. Einblendung: BAWAG-Generaldirektor Walter Flöttl ; ehem. Atomic-Geschäftsführer Alois Rohrmoser.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Flöttl, Walter [Interviewte/r] , Rohrmoser, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ablehnung Flöttl zu Atomic
    BAWAG-Generaldirektor Walter Flöttl begründet am Telefon noch einmal seine Haltung gegenüber der Firma Atomic. Einblendung: BAWAG-Generaldirektor Walter Flöttl
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Flöttl, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politische Reaktionen zu Atomic
    Die Reaktionen auf den Atomic-Konkurs: die SPÖ unterstütze die Arbeitnehmer und der ÖGB betont, dass ein Konkurs die Belegschaft schütze. FPÖ und ÖVP kritisieren die Entscheidung der BAWAG.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Innenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haiti vor US-Invasion
    In den USA deutet viel auf ein baldiges Eingreifen der USA in Haiti hin. Die Mehrheit der Bevölkerung der USA steht jedoch einem Eingreifen skeptisch gegenüber. In einer Rede will der US-amerikanische Präsident Bill Clinton die Bevölkerung von der Notwendigkeit eines Eingreifens überzeugen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C.
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Haiti ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Explosion in Berlin : ein Teil eines Gebäudes beim S-Bahnhof Frankfurter Allee ist eingestürzt. Smogalarm in Athen
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Umweltverschmutzung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Referat ORF-GI Gerd Bacher in Vaduz
    Der Generalintendant des Österreichischen Rundfunks hat in Liechtenstein eine Bilanz über 25 Jahre Fernsehen gezogen. Bacher äußerte seine Skepsis gegenüber der Kommerzialisierung im Medienbereich. Das kommerzielle Radio oder Fernsehen habe keinerlei Neuerung hervorgebracht. Bacher unterstreicht die Bedeutung von ORF-Programmen für die Ausbildung der österreichischen Nation. Einblendung: ORF-Generalintendant Gerd Bacher.
    Mitwirkende: Herburger, Ulrich [Gestaltung] , Bacher, Gerd [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Vaduz
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama: vor NR-Wahl 2: Alle setzen auf Quereinsteiger
    Drei Wochen vor der Nationalratswahl setzte sich das Journal Panorama mit prominenten Quereinsteigern im Nationalratswahlkampf auseinander. Die Reportage beleuchtete die Rolle der politischen Newcomer. Persönlichkeiten spielten erstmals im Wahlkampf aller wahlwerbenden Parteien eine bedeutende Rolle. Im Rahmen dieser ausführlichen Reportage wurden Passantinnen und Passanten bei einer Straßenbefragung, ÖVP-Spitzenkandidat Erhard Busek bei der Vorstellung von ÖVP-Quereinsteiger und Schauspieler Franz Morak, Franz Morak in einem Interview, die SPÖ-Quereinsteigerin und Ärztin Elisabeth Pittermann im Interview und bei einer SPÖ-Werbeaktion in Meidling, der grüne Quereinsteiger und Wissenschaftsprofessor Alexander van der Bellen im Interview und während einer Pressekonferenz, der FPÖ-Quereinsteiger und Aufdeckungsjournalist Hans Pretterebner bzw. die FPÖ-Quereinsteigerin und Staatsanwältin Liane Höbinger-Lehrer im Interview, der ÖVP-Quereinsteiger und Habsburger Karl Habsburg im Gespräch mit einer Bäuerin und im Interview, der SPÖ-Kandidat Rene Alfons Haiden als Redner im Wahlkampf und im Interview und der ehemalige Fußballtrainer und Neo-VGÖ-Chef Adi Pinter beim Waldlauf und in einem Interview. Einblendung: Anonyme Passanten ; Erhard Busek ; Franz Morak ; Elisabeth Pittermann-Höcker ; Alexander Van der Bellen ; Hans Pretterebner ; Liane Höbinger-Lehrer; Karl Habsburg-Lothringen ; René Alfons Haiden ; Adolf Pinter
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Anonym, Passanten [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Morak, Franz [Interviewte/r] , Pittermann-Höcker, Elisabeth [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r] , Pretterebner, Hans [Interviewte/r] , Höbinger-Lehrer, Liane [Interviewte/r] , Habsburg-Lothringen, Karl [Interviewte/r] , Haiden, René Alfons [Interviewte/r] , Pinter, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Innenpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Abendjournal 1994.09.15
    Spieldauer 00:59:33
    Mitwirkende Thurnher, Ingrid [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, ja-940915_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Abendjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt