Mittagsjournal 1995.07.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien: Aktuelle Lage
    Einblendung: Chris Gunnes, UNO-Sprecher, bosnischer Präsident Izetbegovic, Nichols Burns, Sprecher US-Außenministerium. Vertreibung der bosnischen Zivilisten, Frauen, Alte und Kinder aus der UNO-Schutzzonen in Bussen, die Männer im wehrfähigen Alter werden abtransportiert. Offiziell suchen die Serben nach mutmaßlichen Kriegsverbrechern unter den Bosniern. Der bosnische Staat weigert sich, sich um die Flüchtlinge zu kümmern und will die Verteibung nicht als gegeben akzeptieren und hindert die Flüchtlinge teilweise aus den Bussen auszusteigen, die in bosnisch kontrolliertes Gebiet gelangen. Präsident Izetbegović fordert eine Rückgängigmachung der Vertreibung von der UNO. Die bosnischen Serben rüsten sich bereits für die Erstürmung der nächsten bosnisch besiedelten Schutzzone Goražde und Žepa.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Gunnes, Chris [Interviewte/r] , Izetbegovic, Alija [Interviewte/r] , Burns, Nicholas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Straftaten ; Straftaten ; Ethnie ; Nationalismus ; Internationale Organisationen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Jugoslawien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OSZE-Konferenz zu Bosnien
    Einblendung: Stoltenberg
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Stoltenberg, Thorvald [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Straftaten ; Völkermord und Holocaust ; Diplomatie ; Verteidigungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation Sommerbenzin
    Einblendung: Autofahrer, Schenz
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Schenz, Richard [Interviewte/r] , Anonym, Autofahrer, Autofahrerin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Erhard Busek anlässlich seiner letzten Parlamentssitzung
    Interview: Busek
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktion gegen Terror vor dem Parlament /Kontroverse zwischen F und SOS-Mitmensch
    Einblendung: Partik-Pablé, Kunau, Jahn
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Partik-Pablé, Helene [Interviewte/r] , Kuner, Nikolaus [Interviewte/r] , Jahn, Florian [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama: Oppenheimer Atombombe
    Einblendung: J. Robert Oppenheimer, Vater der Atombombe
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Oppenheimer, J. Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Geheimdienste ; Atomenergie ; Kalter Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Stimmung zu Atomtests
    Einblendung: Theodore Monod, Meeresforscher, Passanten. Die Stimmung in Frankreich kippt zusehends gegen die Atomtests im Pazifik, immer mehr französische Physiker zweifel die Sinnhaftigkeit der Versuche an.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Monod, Theodore [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Umweltpolitik ; Atomenergie ; Gewässer ; Diskussion ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien Vor Vertrauensabstimmung
    Einblendung: Arbeitsminister Tiziano Treo
    Mitwirkende: Braitenberg, Zeno [Gestaltung] , Treo, Tiziano [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Verfassung ; Regierung ; Opposition ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    10 Jahre Band Aid
    Einblendung: Karl-Heinz Böhm, Schauspieler und Initiator der Organisation "Menschen für Menschen"
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Böhm, Karlheinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; U-Musik ; Gesellschaft ; Hilfe ; Soziales ; Entwicklungsländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Äthiopien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Neues von der Aids-Forschung
    Einblendung: Martha Eibl, Immunologe, Norbert Vetter, Pulmologe. Kombination mehrerer Impfstoffen sollen HIV-Viren eindämmen.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Eibl, Martha [Interviewte/r] , Vetter, Norbert [Interviewer/in]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Modetrends dieses Sommers
    Einblendung: Wiener Modeexpertinnen Eva Chegini, Firuze Ata, Raffael Duleba, Designer. Im Trend liegen ärmellose Kleider mit kurzen taillierten Jacken, extrem kurze T-Shirts, und figurbetonte Silhouette.
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Chegini, Eva [Interviewte/r] , Ata, Firuze [Interviewte/r] , Duleba, Raffael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bekleidung und Mode ; Konsum ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.13
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Internationale Organisationen ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950713_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek