Mittagsjournal 1995.07.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fall Olivia: Suche nach Aufenthaltsort geht weiter
    Interview: Großeltern Pilhar
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Pilhar, (ohne Namen) [Interviewte/r] , Roscher, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fall Olivia: Expertenreaktion
    Interview: Johannes Huber
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Huber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fall Olivia: Expertenreaktion
    Interview: Werner Vogt
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Vogt, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien aktuell
    Einblendung: Warren Christopher, John Major, Flüchtling. Ultimatum Karadžićs gegen die Regierungstruppen, sich zu ergeben, sonst würde auch Goražde, die nächste UNO-Schutzzone fallen. Unter den bosnischen Flüchtlingen mehren sich die Selbstmorde, die viele aus Verzweiflung begehen.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Christopher, Warren [Interviewte/r] , Major, John [Interviewte/r] , Anonym, Flüchtling [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Verhandlung ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Jugoslawien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräche Akashi mit NATO
    Interview: Schmidt
    Mitwirkende: Stenzel, Ursula [Interviewer/in] , Schmidt, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Verhandlung ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wachsende Repression gegen ungarische Minderheit in der Slowakei
    Slowakisches Parlament weigert sich den Grundlagenvertrag mit der ungarischen Minderheit zu unterzeichnen.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Runde der Nahostgespräche
    Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern beim ägyptischen Präsidenten Mubarak, Streit gibt es etwa um den Zugang zu Trinkwasser.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Afghanistan
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Debatte über neues Passgesetz
    Einblendung: Purtscher
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Purtscher, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Finanzlage des Staates
    Einblendung: Wirtschaftsforscher Gerhard Pusch
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Pusch, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Regierung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Zukunft der CA
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne kritisieren geplanten Plutoniumtransport über Österreich
    Einblendung: Anonym, Siemens-Manager
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Anonym, Siemens-Manager [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Atomenergie ; Sicherheit ; Diskussion ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Folgen des Ozonlochs
    Einblendung: Jan van der Lee, Wissenschafter Uni Utrecht
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , van der Lee, Jan [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Umweltverschmutzung ; Klimawandel ; Landschaft ; Tiere ; Gewässer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Papst als Arbeitgeber in Schwierigkeiten
    Weltliche Mitarbeiter im Vatikan, die sich scheiden lassen oder die katholische Morallehre nicht befolgen, können künftig entlassen werden. Die Angestellten protestieren. Die Mitarbeiter müssen sich schriftlich zu einem "gottgefälligen Lebenswandel" verpflichten. Über das Verhalten eines jeden Angestellten soll halbjährlich Bericht erstattet werden. Zudem beschweren sich die Bediensteten über ihre eingefrorenen Gehälter, die seit 10 Jahren nicht mehr erhöht wurden. Gewerkschaftliche Vertretung hat der Vatikan seinen Mitarbeitern nicht zugestanden, bei Streik droht die Kündigung.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Arbeitsbedingungen ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vatikanstadt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Benefizspiel in Salzburg als Hilfe in Kenia
    Einblendung: Walter Schmidjell, AMREF, Otto Baric
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Schmidjell, Walter [Interviewte/r] , Baric, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Hilfe ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.07.19
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.07.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Nationalismus ; Ethnie ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950719_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek