Radioreportage vom ersten Probeanschlag der neuen Pummerin 1952 in Wien [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Radioreportage vom ersten Probeanschlag der neuen Pummerin 1952 in Wien [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:02:04
    Urheber/innen Wuschko, Hans [Reporter/in]
    Mitwirkende RAVAG [Sendeanstalt]
    Datum 1952.04.27
    Ort Wien
    Schlagworte Kultur ; Gesellschaft ; Radiosendung-Sendematerial
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e06-00156_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Stephansplatz 2:40 Uhr früh am 27. April 1952. Die Pummerin, mit über 20 Tonnen Österreichs schwerste Glocke, wurde 1951 in Sankt Florian (OÖ) teilweise aus Material der 1945 zerborstenen Pummerin gegossen. Sie wurde am 25. April 1952 auf einem Tieflader von Linz nach Wien auf den Weg gebracht. Mehr als eine Million Menschen säumten die Straße, um die Glocke zu sehen; so wurde der Transport zum erinnernswerten Ereignis. Am 26. April kam sie in Wien an und wurde am darauffolgenden Tag in einen im Hof der Dombauhütte aufgestellten provisorischen Glockenstuhl gehängt. Erst am 5. Oktober 1957 wurde die Glocke auf den Nordturm des Domes gezogen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Kultur , Gesellschaft , Radiosendung-Sendematerial

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: