Rede über Österreich [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Rede über Österreich [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:03:48
    Urheber/innen Wildgans, Anton [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Datum 1930
    Schlagworte Politik Österreich ; Literatur ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-01525_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In seiner Ansprache vor großem Publikum trägt Anton Wildgans hier aus seiner sehr bekannten "Rede über Österreich" vor. Sie ist in vieler Hinsicht typisch für den Zeitpunkt ihrer Entstehung (circa 1930). Die Selbstständigkeit Österreichs wird trotz Bekenntnis zur deutschen Kulturnation entschieden bejaht, die große Vergangenheit des Landes als wichtiges Erbe, nicht als Last, betrachtet. Diese "Rückbesinnung auf die eigene Vergangenheit" fand gleichzeitig auch in der Wiedereinführung der Haydn-Hymne (mit neuem Text: "Sei gesegnet ohne Ende" - sogenannte "Kernstock-Hymne") oder in retrospektiven Uniformänderungen beim Bundesheer ihren Ausdruck. Der Österreich-Begriff des späteren "Ständestaates" war dieser Neuorientierung verpflichtet.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: