Politisches Exil

Das österreichische politische Exil war aufgrund der Parteienkämpfe in der Ersten Republik, des Bürgerkriegs von 1934 und der folgenden Diktatur in besonderem Maß uneins und vermochte trotz immer wieder ergriffener Initiativen niemals, eine gemeinsame Repräsentanz, geschweige eine Exilregierung zu schaffen.

Plakat "5 years of the austrian centre" ©
5 Jahre Austrian Centre
00:02:51 audio
Exilregierung in Frankreich?

Julius Deutsch

Details
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      00:10:57 audio
      Ein politischer Funktionär in Moskau [Ausschnitt]

      Ernst Fischer

      Details
      Video-Player wird geladen.
      Advertisement
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer 0:00
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
      1x
        • Marker
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
          00:02:29 audio
          Ernst R. Starhemberg im französischen Exil [Ausschnitt]

          Interview mit Heinrich Starhemberg

          Details
          Video-Player wird geladen.
          Advertisement
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          Dauer 0:00
          Geladen: 0%
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit 0:00
          1x
            • Marker
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt
              00:02:21 audio
              Vom Österreichischen Bürgerkrieg 1934 zum Spanischen Bürgerkrieg [Ausschnitt]

              Julius Deutsch

              Details
              Video-Player wird geladen.
              Advertisement
              Aktueller Zeitpunkt 0:00
              Dauer 0:00
              Geladen: 0%
              Streamtyp LIVE
              Verbleibende Zeit 0:00
              1x
                • Marker
                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                • Untertitel aus, ausgewählt

                  Neben christlichsozialen und sozialdemokratischen Exilpolitikern spielten auch monarchistische und kommunistische

                   Gruppierungen ein wichtige Rolle.    
                  Schauplätze dieser Aktivitäten waren dabei zunächst – vor 1938/39 – die Tschechoslowakei, dann Frankreich und nach dessen Fall vor allem England, die USA und die Sowjetunion.
                  Ein zusätzliches Problem der Exilpolitik stellte die Frage des Anschlusses an Deutschland dar. Ursprünglich, zu Beginn der Ersten Republik, als Anschluss an ein demokratisches Deutschland gedacht, geriet diese Idee selbst bei ihren meist sozialdemokratischen Anhängern seit dem nationalsozialistischen "Anschluss" von 1938 rasch in Misskredit. Gegen Kriegsende war die Forderung nach der Unabhängigkeit Österreichs in Exilkreisen bereits weitgehend unbestritten – ein wichtiger Schritt in der Identitätsfindung Österreichs.

                  00:00:42 audio
                  Die Frage der Unabhängigkeit Österreichs [Ausschnitt]

                  Joseph Buttinger

                  Details
                  Video-Player wird geladen.
                  Advertisement
                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                  Dauer 0:00
                  Geladen: 0%
                  Streamtyp LIVE
                  Verbleibende Zeit 0:00
                  1x
                    • Marker
                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                    • Untertitel aus, ausgewählt
                      00:01:26 audio
                      Exilregierung in Frankreich? [Ausschnitt]

                      Joseph Buttinger

                      Details
                      Video-Player wird geladen.
                      Advertisement
                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                      Dauer 0:00
                      Geladen: 0%
                      Streamtyp LIVE
                      Verbleibende Zeit 0:00
                      1x
                        • Marker
                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                        • Untertitel aus, ausgewählt
                          00:03:54 audio
                          Einschätzung der französischen und englischen Österreichpolitik und die Situation in den USA [Ausschnitt]

                          Otto Habsburg

                          Details
                          Video-Player wird geladen.
                          Advertisement
                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                          Dauer 0:00
                          Geladen: 0%
                          Streamtyp LIVE
                          Verbleibende Zeit 0:00
                          1x
                            • Marker
                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                            • Untertitel aus, ausgewählt
                              Programm der Austria's Freedom Front ©
                              Programm der Austria's Freedom Front