Suche
Sie sind hier
StartseiteWiener Videorekorder
  • Wie eine Sammlung entsteht. Das Projekt "Wiener Video Rekorder" an der Österreichischen Mediathek
  • Video erhalten! Qualitätsentscheidende Momente in der originalgetreuen Digitalisierung von Video
  • Private Räume Öffentliche Plätze – Verortung Wien
  • Déjà-vu – die Welt im Wohnzimmer
  • Video als auto-/biografisches Medium
  • Video und Gender
  • Videoaktivismus. Heinz Granzer und die Gruppe Alternativvideo
  • English Information
Kontakt
Login
Kontakt:

Österreichische Mediathek
1060 Wien, Webgasse 2a
Tel. +43 1 5973669-0
mediathek@mediathek.at

Newsletter:

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert:

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗

Publikumsbetrieb:

1060 Wien, Gumpendorfer Straße 95

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Presse
  • Newsletter-Abmeldung

© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2024

  • Wie eine Sammlung entsteht. Das Projekt "Wiener Video Rekorder" an der Österreichischen Mediathek
  • Video erhalten! Qualitätsentscheidende Momente in der originalgetreuen Digitalisierung von Video
  • Private Räume Öffentliche Plätze – Verortung Wien
  • Déjà-vu – die Welt im Wohnzimmer
  • Video als auto-/biografisches Medium
  • Video und Gender
  • Videoaktivismus. Heinz Granzer und die Gruppe Alternativvideo
  • English Information
Kontakt
Login
Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account, um Inhalte zu speichern.

Anmelden

Passwort vergessen
Jetzt registrieren