Medizinische Filme

Im Bereich der Medizin wurden Filmdokumente sowohl als Lehrfilme für die Ausbildung von MedizinstudentInnen als auch für die Forschungsdokumentation hergestellt. Daneben findet sich im Bestand auch eine Reihe von historischen medizinischen Filmen, die historische medizinische Methoden dokumentieren.


ANMERKUNG: Ein Teil der medizinischen Filme im Bestand des ÖWF ist im Onlinebestand der Mediathek aus rechtlichen und ethischen Gründen nur eingeschränkt zugänglich.
Für einen Online-Zugang zu diesem Quellenmaterial ist eine persönliche Anmeldung mit Angabe des Forschungsinteresses erforderlich. 

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Details
      00:16:11 video
      Heilkur im Thermalstollen

      Der Film aus dem Jahr 1956 berichtet von der wissenschaftlichen Untersuchung des Pasel-Stollens im Radhausberg bei Böckstein und zeigt die Stollenkur.

      Video-Player wird geladen.
      Advertisement
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
      1x
        • Marker
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
          Details
          00:10:14 video
          Anatomische Lehrfilme

          An einem menschlichen Schläfenbeinpräparat wird der Weg von Schallwellen durch die Gehörknochen im Mittelohr demonstriert. (1963). 

          Video-Player wird geladen.
          Advertisement
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          Dauer -:-
          Geladen: 0%
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit 0:00
          1x
            • Marker
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt
              Details
              00:11:36 video
              Erste Hilfe

              Demonstriert werden verschiedene Rettungsgriffe sowie Anwendungen des Rautek-Griffes zur Bergung von Verletzten. Der Film aus dem Jahr 1970 wurde in Zusammenarbeit mit Franz Rautek gestaltet.

              Wissenschaftliche Filmdokumkente aus dem Fachbereich "Medizin"

              00:06:00 video Ticket erforderlich
              Operation einer Lähmungshand durch Prof. Dr. Adolf Lorenz
              00:08:25 video Ticket erforderlich
              Röntgenkinematographie des cerebralen Angiogramms
              00:15:14 video Ticket erforderlich
              ¬Das¬ Karlbad im Kärntner Nockgebiet
              00:21:30 video Ticket erforderlich
              Sieg des Willens
              00:07:01 video Ticket erforderlich
              Operative Behandlung der Keratitis superficialis chronica
              00:09:55 video Ticket erforderlich
              Veterinärmedizin

               

              00:17:42 video Ticket erforderlich
              Medizinische Dokumentationen

              Ein Beispiel für eine medizinische Dokumentation ist der Lehrfilm “Die Wiener Cochlear-Prothese” aus dem Jahr 1981. Demonstriert wird das einsetzen eines Cochlear-Implantates mit 4-Kanal-Elektrode sowie die postoperative Anpassung des Sprachprozessors und Tests mit freien Wortlisten und Sätzen an Patient/innen.