Wissenschaftliche Filmbeispiele aus dem Bereich der Physik

Auch die physikalische Forschung bot eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten für die wissenschaftliche Kinematografie.

Von Forschungsfilmen zur visuellen Darstellung physikalischer Phänomene, Beispielen angewandter Forschung mit physikalischem Hintergrund, Forschungsdokumentationen bis zu Porträts historischer Entdeckungen auf dem Gebiet reicht die Bandbreite der in der Sammlung vertretenen Filmdokumente.

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Details
      00:29:18 video
      Forschung in der Praxis

      Zwei verschiedene Arbeitskleidungen werden an Schaufensterpuppen einem simulierten Arbeitsunfall mit Lichtbogenentwicklung unterzogen. 

      Wissenschaftliche Filme zum Thema "Physik"

      00:09:28 video
      ¬Das¬ Foucault-Pendel
      Details
      Video-Player wird geladen.
      Advertisement
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
      1x
        • Marker
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
          00:11:15 video
          Schmelzen und Kristallisieren unter dem Mikroskop
          Details
          Video-Player wird geladen.
          Advertisement
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          Dauer -:-
          Geladen: 0%
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit 0:00
          1x
            • Marker
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt
              00:11:43 video
              Kontaktmethode zur thermischen Analyse
              Details
              Video-Player wird geladen.
              Advertisement
              Aktueller Zeitpunkt 0:00
              Dauer -:-
              Geladen: 0%
              Streamtyp LIVE
              Verbleibende Zeit 0:00
              1x
                • Marker
                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                • Untertitel aus, ausgewählt
                  00:25:56 video
                  Untersuchung von Abflußvorgängen an Überfallbauwerken
                  Details
                  Video-Player wird geladen.
                  Advertisement
                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                  Dauer -:-
                  Geladen: 0%
                  Streamtyp LIVE
                  Verbleibende Zeit 0:00
                  1x
                    • Marker
                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                    • Untertitel aus, ausgewählt
                      00:15:27 video
                      Molekülschwingungen - Eigenschwingungen mechanischer Molekülmodelle: 2. Teil: Systeme höherer Symmetrie
                      Details
                      Video-Player wird geladen.
                      Advertisement
                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                      Dauer -:-
                      Geladen: 0%
                      Streamtyp LIVE
                      Verbleibende Zeit 0:00
                      1x
                        • Marker
                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                        • Untertitel aus, ausgewählt
                          Video-Player wird geladen.
                          Advertisement
                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                          Dauer -:-
                          Geladen: 0%
                          Streamtyp LIVE
                          Verbleibende Zeit 0:00
                          1x
                            • Marker
                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                            • Untertitel aus, ausgewählt
                              Details
                              00:20:31 video
                              Elektrizität

                              Nach einer Einführung über Lichtbogenschaltprinzipien, Gleichstromlöschung und spezifische Wechselstromlöschung wird die praktische Auswirkung der häufigsten Lastfälle auf das Schaltverhalten eines Flachlöschkammersystems mit Zeitdehneraufnahmen demonstriert. 

                              Video-Player wird geladen.
                              Advertisement
                              Aktueller Zeitpunkt 0:00
                              Dauer -:-
                              Geladen: 0%
                              Streamtyp LIVE
                              Verbleibende Zeit 0:00
                              1x
                                • Marker
                                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                • Untertitel aus, ausgewählt
                                  Details
                                  00:16:53 video
                                  Schwingende Moleküle

                                  Anhand von mechanischen Modellen, die auf zweidimensionale Schwingungen beschränkt sind, werden die Grundvorstellungen über Moleküleigenschwingungen entwickelt und als Beispiele die “ebenen Eigenschwingungen” von Zwei-, Drei- und Viermassenmodellen gezeigt.

                                  Video-Player wird geladen.
                                  Advertisement
                                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                  Dauer -:-
                                  Geladen: 0%
                                  Streamtyp LIVE
                                  Verbleibende Zeit 0:00
                                  1x
                                    • Marker
                                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                    • Untertitel aus, ausgewählt
                                      Details
                                      00:05:56 video
                                      Forschung im Labor

                                      “Mit Ultraschall erzeugter Ölsprudel, Herstellung einer Suspension, stehende Welle im glas, Nebelbildung durch Zerstäuben einer Flüssigkeit durch Ultraschall.”

                                      Video-Player wird geladen.
                                      Advertisement
                                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                      Dauer -:-
                                      Geladen: 0%
                                      Streamtyp LIVE
                                      Verbleibende Zeit 0:00
                                      1x
                                        • Marker
                                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                        • Untertitel aus, ausgewählt
                                          Details
                                          00:21:49 video
                                          Forschung aus der Luft

                                          Am Beispiel des Tauernfensters zeigt der Film die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Geologie und Geophysik zur Erklärung von komplexen geologischen Vorgängen. 

                                          Video-Player wird geladen.
                                          Advertisement
                                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                          Dauer -:-
                                          Geladen: 0%
                                          Streamtyp LIVE
                                          Verbleibende Zeit 0:00
                                          1x
                                            • Marker
                                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                            • Untertitel aus, ausgewählt
                                              Details
                                              00:09:28 video
                                              Das Foucaultsche Pendel

                                              Demonstration des Effektes, dass sich die Schwingungsebene eines frei aufgehängten Pendels auf der Erde abhängig von der geographischen Breite dreht.

                                              Video-Player wird geladen.
                                              Advertisement
                                              Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                              Dauer -:-
                                              Geladen: 0%
                                              Streamtyp LIVE
                                              Verbleibende Zeit 0:00
                                              1x
                                                • Marker
                                                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                                • Untertitel aus, ausgewählt
                                                  Details
                                                  00:11:43 video
                                                  Kosmische Strahlung

                                                  "Anhand von Bild- und Schriftdokumenten wird die wissenschaftliche Arbeit des österreichischen Nobelpreisträgers Victor F. Hess rekonstruiert, deren wesentlichstes Ergebnis die Entdeckung der Kosmischen Strahlung war. Originalaufnahmen zeigen Professor Hess im Jahr 1960" (Zeitschrift Wissenschaftliche Filme; Teilverzeichnis Physik, Chemie, Technik; Jahr 1990; Seite 141)