Beispiele aus der wissenschaftlichen Kinematografie im Bereich der Biologie

Bereits in den 1920er-Jahren wurden erste wissenschaftliche Filmdokumente in der Biologie hergestellt. Durch das Medium Film und spezielle Aufnahmeverfahren (Zeitraffer, Zeitdehnung, mikrokinematographische Aufnahmen) war es erstmals möglich, Vorgänge, die ansonsten für das Auge unsichtbar sind, sichtbar und damit analysierbar zu machen. Im Rahmen von Forschungsdokumentationen und Lehrfilmen wurden wissenschaftliche Filme jedoch auch dazu verwendet, biologische Zusammenhänge in komplexen Ökosystemen anschaulich darzustellen.

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Details
      00:07:12 video
      Vom Wassertropfen ...

      Eine Welt im Wassertropfen - Mikroskopische Aufnahmen aus dem Jahr 1920

      Video-Player wird geladen.
      Advertisement
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
      1x
        • Marker
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
          Details
          00:20:19 video
          ... zum Ökosystem

          Gefährdete Ökozellen - Österreichs Tümpel, Weiher und Teiche. Ein Lehrfilm aus dem Jahr 1986.

          Wissenschaftliche Filmdokumente aus dem Fachbereich "Biologie"

          00:33:26 video
          Gefährdete Ökozellen - Österreichs Tümpel, Weiher und Teiche
          Details
          Video-Player wird geladen.
          Advertisement
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          Dauer -:-
          Geladen: 0%
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit 0:00
          1x
            • Marker
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt
              00:22:53 video
              ¬Der¬ tropische Urwaldbach (Kleine Antillen: Guadeloupe, Dominica, Martinique)
              Details
              Video-Player wird geladen.
              Advertisement
              Aktueller Zeitpunkt 0:00
              Dauer -:-
              Geladen: 0%
              Streamtyp LIVE
              Verbleibende Zeit 0:00
              1x
                • Marker
                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                • Untertitel aus, ausgewählt
                  00:10:49 video
                  Vererbungsexperimente mit der Taufliege - Drosophila
                  Details
                  Video-Player wird geladen.
                  Advertisement
                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                  Dauer -:-
                  Geladen: 0%
                  Streamtyp LIVE
                  Verbleibende Zeit 0:00
                  1x
                    • Marker
                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                    • Untertitel aus, ausgewählt
                      00:04:03 video
                      Entladung der Stenotelen bei Hydra attenuata (Cnidaria, Hydrozoa)
                      Details
                      Video-Player wird geladen.
                      Advertisement
                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                      Dauer -:-
                      Geladen: 0%
                      Streamtyp LIVE
                      Verbleibende Zeit 0:00
                      1x
                        • Marker
                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                        • Untertitel aus, ausgewählt
                          00:32:07 video
                          Univ.-Prof. Dr. Otto Storch – Zoologe und Pionier der wissenschaftlichen Mikrokinematografie
                          Details
                          Video-Player wird geladen.
                          Advertisement
                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                          Dauer -:-
                          Geladen: 0%
                          Streamtyp LIVE
                          Verbleibende Zeit 0:00
                          1x
                            • Marker
                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                            • Untertitel aus, ausgewählt
                              00:20:31 video
                              Mutterkorn - Züchtung und Wertbestimmung
                              Details
                              Video-Player wird geladen.
                              Advertisement
                              Aktueller Zeitpunkt 0:00
                              Dauer -:-
                              Geladen: 0%
                              Streamtyp LIVE
                              Verbleibende Zeit 0:00
                              1x
                                • Marker
                                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                • Untertitel aus, ausgewählt
                                  00:33:09 video
                                  Höhlenfauna - Österreichs subterrane Landarthropoden
                                  Details
                                  Video-Player wird geladen.
                                  Advertisement
                                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                  Dauer -:-
                                  Geladen: 0%
                                  Streamtyp LIVE
                                  Verbleibende Zeit 0:00
                                  1x
                                    • Marker
                                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                    • Untertitel aus, ausgewählt
                                      Video-Player wird geladen.
                                      Advertisement
                                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                      Dauer -:-
                                      Geladen: 0%
                                      Streamtyp LIVE
                                      Verbleibende Zeit 0:00
                                      1x
                                        • Marker
                                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                        • Untertitel aus, ausgewählt
                                          Details
                                          00:04:03 video
                                          Gedehnte Zeit

                                          “Mikrokinematographische Zeitdehnungsaufnahmen der Entladung der Nematocysten bei Hydra attenuata zeigen, dass diese spezialisierte Exocytose in weniger als 3 Millisekunden abgeschlossen ist.” Forschungsfilm aus dem Jahr 1988.

                                          Video-Player wird geladen.
                                          Advertisement
                                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                          Dauer -:-
                                          Geladen: 0%
                                          Streamtyp LIVE
                                          Verbleibende Zeit 0:00
                                          1x
                                            • Marker
                                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                            • Untertitel aus, ausgewählt
                                              Details
                                              00:20:19 video
                                              Geraffte Zeit

                                              Schichtungen und Umschichtungsvorgänge in Seen: Am Modell wird mit Zeitrafferaufnahmen die Wirkung von Witterungs-Einflüssen auf Seen gezeigt. Ein Lehrfilm aus dem Jahr 1980.

                                              Video-Player wird geladen.
                                              Advertisement
                                              Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                              Dauer -:-
                                              Geladen: 0%
                                              Streamtyp LIVE
                                              Verbleibende Zeit 0:00
                                              1x
                                                • Marker
                                                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                                • Untertitel aus, ausgewählt
                                                  Details
                                                  00:02:24 video
                                                  Pflanzen und Tiere

                                                  “Die Holzbiene landet auf der Lippe der Blüte, kriecht mit dem Vorderkörper in die Blütenröhre hinein dann folgt der Bestäubungsvorgang bei teilweise entfernten Blütenblättern. Freilandaufnahmen." Lehrfilm aus dem Jahr 1960.

                                                  Video-Player wird geladen.
                                                  Advertisement
                                                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                                                  Dauer -:-
                                                  Geladen: 0%
                                                  Streamtyp LIVE
                                                  Verbleibende Zeit 0:00
                                                  1x
                                                    • Marker
                                                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                                                    • Untertitel aus, ausgewählt
                                                      Details
                                                      00:32:07 video
                                                      Historische Mikrokinematografie

                                                      Univ.-Prof. Dr. Otto Storch - Zoologe und Pionier der wissenschaftlichen Mikrokinematografie. Filmportrait aus dem Jahr 1995.