Gefährdete Ökozellen - Österreichs Tümpel, Weiher und Teiche

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Gefährdete Ökozellen - Österreichs Tümpel, Weiher und Teiche
      Titelzusatz Gefährdung der Kleingewässer
      Spieldauer 00:33:26
      Urheber/innen Luttenberger, Franz [Wiss. Verfasser/in]
      Mitwirkende Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      Datum 1986 [Produktionsdatum]
      Ort Donnerskirchen [Aufnahmeort]
      Parndorf [Aufnahmeort]
      Leobendorf [Aufnahmeort]
      Illmitz [Aufnahmeort]
      Spillern [Aufnahmeort]
      Wien [Aufnahmeort]
      Schlagworte Natur ; Wissenschaft und Forschung ; Biologie ; Ökologie und Umweltschutz ; Naturaufnahmen ; Tiere ; Müll ; Dokumentation ; Gewässer ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      Bundesland / Burgenland
      Bundesland / Niederösterreich
      20. Jahrhundert - 70er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format VKADB [Videokassette, DigiBeta]
      Nummern C 1513
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-02879_01_k02, vx-02879_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Die Dokumentation bietet einen komprimierten Einblick über verschiedene Organismenverknüpfungen an typischen Kleingewässerbewohnern und Hinweise auf deren erblich festgelegte Grundbedürfnisse. Natürliche wie künstliche Veränderungen dieser Biotope - in mehreren Fällen bis zu deren totaler Zerstörung - wurden filmisch seit 1970 verfolgt. Die variantenreichen Zerstörungsarten werden an einigen repräsentativen Biotopen demonstriert, sie stehen für tausende Feuchtbiotope. Zusammenfassend wird das Spiel biologischer Selbstverwaltungssysteme in Erinnerung gerufen.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek