„Ich war nicht am Heldenplatz!“

Zu Hause geblieben, verhaftet, zum Straßenwaschen gezwungen, ausgeplündert – Schicksale jenseits des Heldenplatzes

Nicht am Heldenplatz ...

Der terroristische Hintergrund des „Heldenplatzes“

Die Begeisterten am Heldenplatz sind nur ein Aspekt des sogenannten „Anschlusses“. Was sich sonst rundum ereignete, kommt in zahlreichen Erinnerungen von Augenzeug/innen zum Ausdruck: dass viele aus Abneigung gegen das Geschehen, aus Angst und aus vielen anderen Gründen zu Hause blieben, dass der nationalsozialistische Terror bereits um sich griff und auch noch Unterstützung in der Bevölkerung fand.

Auf dem Schwarz-Weiß-Foto sind die Beine eines Wachsoldaten mit Stiefeln zu sehen.

Die Macht im Hintergrund des „Anschlusses“, März 1938

00:00:12 audio
Im Schrebergarten, während am Heldenplatz Kundgebungen stattfanden...

Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

Details
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      00:00:33 audio
      Es gab Gelegenheit, zu entweichen…

      Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

      Details
      Video-Player wird geladen.
      Advertisement
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
      1x
        • Marker
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
          00:00:23 audio
          I hab' halt vorgezogen statt auf den Aufmarsch nach Hause zu gehen…

          Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

          Details
          Video-Player wird geladen.
          Advertisement
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          Dauer -:-
          Geladen: 0%
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit 0:00
          1x
            • Marker
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt
              00:00:48 audio
              Gestern habt's no anders g'redt…

              Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

              Details
              Video-Player wird geladen.
              Advertisement
              Aktueller Zeitpunkt 0:00
              Dauer -:-
              Geladen: 0%
              Streamtyp LIVE
              Verbleibende Zeit 0:00
              1x
                • Marker
                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                • Untertitel aus, ausgewählt
                  00:00:39 audio
                  Auf der Straße verhaftet...

                  Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

                  Details
                  Video-Player wird geladen.
                  Advertisement
                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                  Dauer -:-
                  Geladen: 0%
                  Streamtyp LIVE
                  Verbleibende Zeit 0:00
                  1x
                    • Marker
                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                    • Untertitel aus, ausgewählt

                      Die hier versammelten Ausschnitte aus Interviews stammen aus einer Radiosendung über den Widerstand in Österreich. Die Befragung von Augenzeug/innen der Geschehnisse von 1938 bis 1945 kam insgesamt spät und eher schleppend in Gang. Private Oral History-Projekte oder Radiosendungen wie die genannte spielten hier eine wichtige Rolle. Die Österreichische Mediathek bemüht sich, möglichst viele der zerstreuten und gefährdeten Bestände derartiger Interviews zu erhalten, um sie auf Dauer in ihren Archiven zu sichern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

                      Der Weg in den Holocaust

                      Antisemitische Ausschreitungen: Eine jüdische Frau wird zum Abwaschen von Parolen für die Schuschnigg-Volksabstimmung gezwungen, März 1938 ©

                      Antisemitische Ausschreitungen

                      Antisemitisches Plakat 1938. In dem Ausschnitt dieses Plakats steht: "Kampf gegen Judengeist und Volksbetrug". Darüber ist zu lesen: "Jüdische Wucherpreise und Arisches Geschäft sind unvereinbar!" ©

                      Offizieller Antisemitismus

                      00:01:35 audio
                      „Reibepartie“ an der Schwedenbrücke

                      Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

                      Details
                      Video-Player wird geladen.
                      Advertisement
                      Aktueller Zeitpunkt 0:00
                      Dauer -:-
                      Geladen: 0%
                      Streamtyp LIVE
                      Verbleibende Zeit 0:00
                      1x
                        • Marker
                        • Beschreibungen aus, ausgewählt
                        • Untertitel aus, ausgewählt
                          Farbfoto eines Kleinen Abstammungsnachweises, der auch als "Ariernachweis" bezeichnet wird. Auf dem Auschnitt der Urkunde mit grünem Untergrund steht: "kleinen Ariernachweis. nach überpfüften umseitig erscichtlichen Urkunden erbracht und gilt daher als Arier" die weiteren Optionen "Mischling 2. Grades", "Mischling 1. Grades" und "Jude" sind mit einem blauen Stift durchgestrichen. Ausgestellt wurde das Dokument in Wien und trägt den Datumsstempel 3. August 1938. Das Dokument ist unterschrieben und trägt einen roten, runden Stempel mit Reichsadler und Hakenkreuz. ©

                          „Ariernachweis“ (Ausschnitt)

                          00:00:13 audio
                          Plünderung jüdischer Geschäfte

                          Ausschnitt aus einem Interview der Radio-Serie „Nicht alle standen am Heldenplatz“

                          Details
                          Video-Player wird geladen.
                          Advertisement
                          Aktueller Zeitpunkt 0:00
                          Dauer -:-
                          Geladen: 0%
                          Streamtyp LIVE
                          Verbleibende Zeit 0:00
                          1x
                            • Marker
                            • Beschreibungen aus, ausgewählt
                            • Untertitel aus, ausgewählt