Wenn der Herrgott net will ...

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Logos - Theologie und Leben

Katalogzettel

Titel Wenn der Herrgott net will ...
Titelzusatz Eine Theologie des Wienerliedes
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Gross, Martin [Gestaltung]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1996.02.17 [Sendedatum]
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
DAT [DAT-Kassette]
Signatur 11-00297_K01, 11-00297
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Logos - Theologie und Leben

Information

Inhalt

Jeder, der Wienerlieder singt, trifft dort, ob er will oder nicht, auf den Herrgott. Auf einen Herrgott, der "entscheidet, und du halte still", wie es in einem Text heißt. Dabei ist der Wiener mit Gott auf Du und Du: "Du guater Himmelsvoder, i brauch ka Paradies" singt er und verweist darauf, daß sein Wien für ihn das Himmelreich ist. Gleichzeitig ist das Wienerlied auch voller kindlicher Zutraulichkeit zu dem "Himmelvater", denn "der vergißt di net". Stoff genug also für eine ebenso tiefgründige wie augenzwinkernde theologische Durchleuchtung der wienerischen Heurigen- und Volksgesänge am Faschingssamstag. (orf)