Im Brennpunkt - Die Schlange häutet sich - auf der Suche nach einem europäischen Währungsverband.

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Im Brennpunkt - Die Schlange häutet sich - auf der Suche nach einem europäischen Währungsverband.
    Titelzusatz Diskussion über Währungspolitik von Protagonisten der österreichischen Finanz- und Währungspolitik
    Spieldauer 00:44:24
    Urheber/innen Bauer, Dolores [Redaktion] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Mitwirkende Androsch, Hannes [Diskutant/in] [GND]
    Koren, Stephan [Diskutant/in] [GND]
    Tichy, Gunther [Diskutant/in] [GND]
    Emmerich, Klaus [Diskutant/in] [GND]
    Bauer, Dolores [Gestaltung] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1978.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Wirtschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Währungspolitik ; Diskussion ; Währung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Bundesrepublik Deutschland
    Kontinente / Europa
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-06387_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Diskussion über erste Pläne innerhalb der damaligen Europäischen Union für eine gemeinsame Währungspolitik und vielleicht sogar einer gemeinsamen Währung. Diskussionsteilnehmer: Finanzminister Hannes Androsch, Nationalbankpräsident Stephan Koren, Univ.-Prof. Gunther Tichy, Klaus Emmerich.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Diskussion