Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Magazin

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Magazin
    Titelzusatz Tausend LP Covers auf 777 Seiten, Land der Berge - wie es zur österreichischen Bundeshymne kam
    Spieldauer 01:38:54
    Mitwirkende Kos, Wolfgang [Gestaltung] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1997.02.08 [Sendedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Bildende Kunst ; Interview ; Reportage ; Alltag ; Politische Musik ; Lyrik ; Malerei ; Graphik ; Fotografie ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-00361_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Diese Diagonalsendung hat keinen speziellen Schwerpunkt, es sind Beiträge zu verschiedenen Themen zu hören, wie zum Beispiel "Diese Diagonalsendung hat keinen speziellen Schwerpunkt, es sind Beiträge zu verschiedenen Themen zu hören, wie zum Beispiel "Tausend LP Covers auf 777 Seiten - Die Popgeschichte wie in einem Brennglas", sowie aus der Diagonal Reihe "Diagonal stellt vor": "50 Jahre Österreichische Bundeshymne Wolfgang Amadeus Mozart 107 Punkte - wie Österreich zu einer neuen Bundeshymne kam". - Die Popgeschichte wie in einem Brennglas", sowie aus der Diagonal Reihe "Diagonal stellt vor": "50 Jahre Österreichische Bundeshymne Wolfgang Amadeus Mozart 107 Punkte - wie Österreich zu einer neuen Bundeshymne kam".

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Interview

    Reportage