Radioansprache über den Kriegseintritt der USA

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Radioansprache über den Kriegseintritt der USA
Titelzusatz Fireside Chat 19: On the War with Japan
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Roosevelt, Franklin D. [Vortragende/r]
Datum 1941.12.09 [Sendedatum]
Ort Washington D.C., The White House [Aufnahmeort]
Schlagworte Reden und Ansprachen ; Zweiter Weltkrieg ; Propaganda ; Radio ; Politische Musik
20. Jahrhundert - 40er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKAsp19 [Tonband auf Kern (AEG); SP, 19 cm/s, Vollspur]
Sprache Englisch
Signatur 99-41003_02, 99-41003_02_k01

Information

Inhalt

Roosevelt entwirft vor den amerikanischen Radio-Zuhörern ein Bild der Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan als Mächte, die nach einem gemeinsamen Plan gegen die Vereinigten Staaten und die restliche freie Welt vorgehen. Er bereitet die Nation aber auch auf bevorstehenden Krieg mit Verlusten und Rückschlägen und notwendigen Opfer vor. Außerdem spricht er auch die Probleme an, das Gerüchte und Propaganda sind, und dass die Amerikaner nicht in diese Falle tappen werden. Auch über die Informationspolitik im Radiozeitalter.
Roosevelt bezeichnete die Ansprachen als "fireside chats", also eher informell und zwanglos. Die Gespräche zeichneten sich dadurch aus, dass alle Amerikaner die Möglichkeit hatten, die Gespräche live zu hören. Dies war möglich, da die Gespräche meist um zehn Uhr abends Eastern Standard Time gesendet wurden. Die Menschen im Osten waren noch munter und die im Westen schon von den Tagesaktivitäten zu Hause. Außerdem waren sie sehr einfach gesprochen und für jeden verständlich (80 % der Wörter waren Teil der 1000 meistgenutzten Vokabeln der Amerikaner).