Diagonal – Radio für Zeitgenossen – Vertreibung, Krieg und das Ringen um Argumente

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Aufnahmetypus „Lesung“: Alois Brandstetter liest aus eigenen Werken

  • Aufnahmetypus „Diskussion“: Studiodiskussion zum Krieg um den Kosovo und die Bombardierung Belgrads mit Peter Vujica, Wolfgang Müller-Funk und Robert Menasse, 1999

  • Aufnahmetypus „Hörbild“: Szenen aus dem Wurstelprater, 1903

  • Aufnahmetypus „Interview“: Peter Huemer interviewt Jack Unterweger

  • Aufnahmetypus „Rede“: Karl Renner zur Neugründung der Republik Österreich, 1945

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Diagonal – Radio für Zeitgenossen – Vertreibung, Krieg und das Ringen um Argumente
    Titelzusatz Studiodiskussion zum Krieg um den Kosovo und die Bombadierung Belgrads.
    Spieldauer 01:24:49
    Mitwirkende Vujica, Peter [Diskutant/in] [GND]
    Müller-Funk, Wolfgang [Diskutant/in] [GND]
    Menasse, Robert [Diskutant/in] [GND]
    Lachnit, Peter [Gestaltung] [GND]
    Schrott, Michael [Diskussionsleiter/in] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1999.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Diskussion ; Krieg ; NATO ; Politische Verfolgung ; Terror ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    Serbien und Montenegro
    Jugoslawien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-00720_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    "Vertreibung, Krieg und das Ringen um Argumente" - eine Diskussion über die Situation im Kosovo, drei Monate nach dem ersten NATO-Bombardement Jugoslawiens.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Diskussion