Karl Kraus liest aus eigenen Schriften

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Karl Kraus liest aus eigenen Schriften
    Titelzusatz Nachruf auf Karl Kraus, gesprochen von Alfred Polgar und Ausschnitte aus Lesungen von Karl Kraus
    Spieldauer 00:43:00
    Mitwirkende Kraus, Karl [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Polgar, Alfred [Redner/in] [GND]
    Datum 1952 [Vermutliches Datum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Literatur ; Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Musik ; U-Musik ; Humor ; Drama ; Lyrik ; Prosa ; Lesung ; Reden und Ansprachen ; Tod ; Erster Weltkrieg ; Erste Republik ; Kabarett ; Soziales ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich-Ungarn
    Österreich
    Deutschland, Deutsches Reich
    Kontinente / Europa
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format SCV [Schallplatte, Vinyl]
    Nummern PR 3017
    Sprache Deutsch
    Signatur Preiser Records, 5-10061_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Nach dem 1952 aufgenommenen Nachruf von Alfred Polgar auf Karl Kraus folgt eine Reihe von Aufnahmen aus den 20er und 30er Jahren, in denen Kraus seine eigenen Werke vorträgt. "Das Lied von der Presse", "Das Ehrenkreuz", "Bunte Begebenheiten", "Jugend", "Das Schoberlied", "Weg damit!", "Zum Ewigen Frieden", "Die Raben", "Reklamefahrten zur Hölle" und "Todesfurcht".

    Art der Aufnahme

    Nachruf

    Lesung

    Reden und Ansprachen