30. April 1938 - Ein Tag unter dem Radio-Mikroskop - Kassette 2

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks 30. April 1938

Katalogzettel

Titel 30. April 1938 - Ein Tag unter dem Radio-Mikroskop - Kassette 2
Titelzusatz Der 50. Tag nach dem Einmarsch
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Jagschitz, Gerhard [GND]
Ortens, Gerda
Breuer, Robert
Stepanek, Lilly [GND]
Riefenstahl, Leni [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1988.04.30 [Sendedatum]
1988.05.14 [Sendedatum]
1938.04.30 [Bezugsdatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Feature ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
1938.04.30
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
KKA [Kompaktkassette]
Signatur 6-25286_b, 6-25286_a, 6-50490_b, 6-50490_a, 6-00249_b_K01, 6-00249_a_K01, 6-00249_b, 6-22101, 6-00249_a
Gesamtwerk/Reihe 30. April 1938

Information

Inhalt

Der 50. Tag nach dem Einmarsch - Ein Tag unter dem Radio-Mikroskop gesendet am 30. April 1988: Rassenschänder: Ein Arzt am Medienpranger ; Absonderung der jüdischen Mittelschüler in Wien ; Bin ich Arier? Nöte mit der Zuordnung ; Als was ich denn jetzt gelte ... (Aus dem Tagebuch von Gerda Ortens) ; Ausreiseprozeduren (Aus den Erinnerungen von Robert Breuer) ; Leni Riefenstahl in Graz ; Österreichische Dichterwoche in Berlin: Politkitsch und Walzer ; Die Fahne weht: Der 30. April im Burgtheater ; Der 30. April im Burghteater: Lilly Stepanek über entlassene Kollegen ; Was soll mit den Hakoah-Punkten geschehen? Die Gleichschaltung im Sport ; Bücherliste ; Es folgen einige Kurzbeiträge, die am 30.04.1988 als "akustische Einspalter" ins Radioprogramm eingestreut worden sind: Führer-Kitsch und Hitler als Taufpate ; Die Ausschaltung des Parteigenossen Schattenfroh (Eine Episode im Machtkampf) ; Der Mantel von Gina Kaus: Rufmord an Emigranten ; Unter Kerl hot no die Frechheit ... (Was Herr Moritz Deutschösterreicher erlebt) ; Die "Macher" lösen die "Rabauken" ab. Interview mit Univ.-Prof. Gerhard Jagschitz. (Gesendet in "Diagnoal" am 14.05.1988)