Herstellung von Kerzen

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Herstellung von Kerzen
      Spieldauer 00:17:30
      Urheber/innen Lies, Elfriede [Wiss. Verfasser/in]
      Pavlousek, Elinor [Kamera] [GND]
      Mitwirkende Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      Datum 1968 [Aufnahmedatum]
      Ort Maissau [Aufnahmeort]
      Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Ethnologie ; Dokumentation ; Handwerk und Gewerbe ; Technik ; Wissenschaftlicher Film ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Bundesland / Niederösterreich
      20. Jahrhundert - 60er Jahre
      Typ video
      Format VKADB [Videokassette, DigiBeta]
      Nummern V 1219
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-02702_01_k02, vx-02702_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „Ein Wachszieher stellt Kirchenkerzen händisch im Gießverfahren her. Er hängt Dochte an das Wachsrad und gießt sie mit erhitztem, flüssigem Wachs an. Nach dem Vorguß werden die Angußkerzen vom Wachsrad abgenommen, auf einem Tisch mit Hilfe des Rollbretts begradigt und mit einem Schneidbrett gestutzt und geformt. Es folgt der endgültige Ausguß der Kerzen wiederum am Wachsrad.“ (Zeitschrift Wissenschaftliche Filme, Teilverzeichnis Ethnologie, Europa; Jahr 1988; Seite 55)

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Anmerkungen zur Geschichte des ethnographischen bzw. ethnologischen Films

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek