Ayt H'diddu (Nordafrika, Hoher Atlas): Amz'id - das Kinderbeschenken

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Ayt H'diddu (Nordafrika, Hoher Atlas): Amz'id - das Kinderbeschenken
      Spieldauer 00:03:07
      Mitwirkende Mylius, Norbert jun. [Wiss. Verfasser/in]
      Manafi, Said [Gestaltung] [GND]
      Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film [Produzent]
      Datum 1985 [Produktionsdatum]
      1986 [Erscheinungsjahr]
      Ort Wien
      Schlagworte Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Ethnologie ; Festakte ; Tanz ; Ernährung ; Pflanzen ; Wissenschaftlicher Film ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Marokko
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      VKAUlb [Videokassette, Umatic, LB]
      Sprache Originalton
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-02007_01_k02, vx-02007_01_k01, VX-02007_01 C 2288/3
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      „Diese letzte der "TIMGhRIWIN-Vorzeremonien" findet als Einzelaktion der Bräutigamväter an einem der letzten beiden Tage vor "TIMGhRIW-Beginn", statt. Ein Bräutigamvater wirft vom Flachdach seines Hauses Frauen und Kindern Datteln sowie einen Frauenarmreif aus Silberimitation zu und streut dann Weizen auf unten bereitliegende Strohmatten. Nach dem Einsammeln der Geschenke beginnen die Frauen vor den Strohmatten einen "H'IFA-Tanz". Der Fruchtbarkeitsritus wird in der Hofküche des Hauses mit einem zeremoniellen Getreidemahlen, das vom "Dattelgesang" begleitet wird, beendet.“ (Zeitschrift Wissenschaftlicher Film Nr. 40; Jahr Juni 1989; Seite 65)
      vgl. c 1804* ?

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung ÖWF

      Art der Aufnahme

      Wissenschaftlicher Film

      Anmerkungen zur Geschichte des ethnographischen bzw. ethnologischen Films

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek