Die Mauer fällt ; Die Wende in Deutschland

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Stimmen des 20. Jahrhunderts

Beiträge dieses Mediums

Erklärung von Erich Honecker über den Fortbestand der Berliner Mauer
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Honecker, Erich [Vortragende/r]
Datum: 1989.01.19 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Reportage von Radio DDR über die Leipziger Montagsdemonstrationen
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.10.24 [Aufnahmedatum]
Ort: Leipzig [Aufnahmeort]
Typ: audio
Erklärung einer Lehrerin auf einer Demonstration in Dresden, Radio DDR
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.10.24 [Aufnahmedatum]
Ort: Dresden [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ansprache von Markus Wolf auf der Kundgebung der Berliner Kulturschaffenden auf dem Alexanderplatz in Berlin-Mitte
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Wolf, Markus [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.04 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Alexanderplatz [Aufnahmeort]
Typ: audio
Christa Wolf verliest in der Aktuellen Kamera des DDR-Fernsehens einen Aufruf, die DDR nicht zu verlassen : Für unser Land
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Wolf, Christa [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.08 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Pressekonferenz von Günter Schabowski zur neuen Ausreiseregelung der DDR-Regierung
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Schabowski, Günter [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.09 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Reportage von Radio DDR vom Grenzübergang Oberbaumbrücke
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Grenzübergang Oberbaumbrücke
Typ: audio
Radio DDR : Nachrichten - 3 Uhr
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Grenzübergang Oberbaumbrücke
Typ: audio
Reportage des Berliner Rundfunks vom Grenzübrgang Heinrich-Heine-Straße
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße [Aufnahmeort]
Typ: audio
SFB-Nachrichten, 8 Uhr
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Erklärung vom Regierenden Bürgermeister Walter Momper vor dem Bundesrat in Bonn
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Momper, Walter [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Bonn, Deutscher Bundestag [Aufnahmeort]
Typ: audio
Jugendradio DT 64 ; Nachrichten, 17 Uhr
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Ansprache von Willy Brandt auf der Kundgebung auf dem Platz vor dem Schöneberger Rathaus
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Brandt, Willy [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Schöneberger Rathaus [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ansprache von Egon Krenz auf der Kundgebung im Berliner Lustgarten
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Krenz, Egon [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Lustgarten [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ansprache von Helmut Kohl auf einer Kundgebung vor der Ruine der Frauenkirche in Dresden
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Kohl, Helmut [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Dresden [Aufnahmeort]
Typ: audio
Pressekonferenz in Dresden mit Hans Modrow und Helmut Kohl
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Kohl, Helmut [Vortragende/r] , Modrow, Hans [Vortragende/r]
Datum: 1989.11.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Dresden [Aufnahmeort]
Typ: audio
Sabine Bergmann-Pohl verliest eine Erklärung der Volkskammer
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Bergmann-Pohl, Sabine [Vortragende/r]
Datum: 1990.04.12 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Regierungserklärung von Lothar de Maizière
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Maizière, Lothar de [Vortragende/r]
Datum: 1990.04.19 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Pressekonferenz von Helmut Kohl in Schelesnowodsk nach Verhandlungen mit Michail Gorbatschow
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Kohl, Helmut [Vortragende/r]
Datum: 1990.07.16 [Aufnahmedatum]
Ort: Schelesnowodsk [Aufnahmeort]
Typ: audio
Sitzung des Deutschen Bundestages ; Erkklärungen von Rita Süssmuth und Helmut Kohl nach dem Beschluß der Volkskammer, den Beitritt der DDR zur BRD für den 3. Oktober 1990 zu erklären
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Kohl, Helmut [Vortragende/r] , Süssmuth, Rita [Vortragende/r]
Datum: 1990.08.23 [Aufnahmedatum]
Ort: Bonn, Deutscher Bundestag [Aufnahmeort]
Typ: audio
Sitzung des Deutschen Bundestages ; Erklärung von Oskar Lafontaine zum Beschluß der Volkskammer
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Lafontaine, Oskar [Vortragende/r]
Datum: 1990.08.23 [Aufnahmedatum]
Ort: Bonn, Deutscher Bundestag [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ansprachen anläßlich der Unterzeichnung des deutsch-deutschen Einigungsvertrages im Palais Unter den Linden ; Lothar de Maizière und Wolfgang Schäuble
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Maizière, Lothar de [Vortragende/r] , Schäuble, Wolfgang [Vortragende/r]
Datum: 1990.08.31 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Palais Unter den Linden [Aufnahmeort]
Typ: audio
Rundfunkansprache von Lothar de Maizière zur deutschen Wiedervereinigung
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Maizière, Lothar de [Vortragende/r]
Datum: 1990.10.02 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Rundfunknachrichten, 2 Uhr
Mitwirkende: Roller, Walter [Text]
Datum: 1990.10.03 [Aufnahmedatum]
Typ: audio
Staatsakt in der Berliner Philharmonie ; Ansprache von Richard von Weizsäcker zum Tag der deutschen Einheit
Mitwirkende: Roller, Walter [Text] , Weizsäcker, Richard von [Vortragende/r]
Datum: 1990.10.03 [Aufnahmedatum]
Ort: Berlin, Philharmonie [Aufnahmeort]
Typ: audio

Katalogzettel

Titel Die Mauer fällt ; Die Wende in Deutschland
Titelzusatz Vom Januar 1989 bis zum 3. Oktober 1990
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Roller, Walter [Text]
Deutsches Rundfunkarchiv [Label]
Deutsches Historisches Museum [Herausgeber]
Typ audio
Format CD [Compact Disc]
Nummern II-1999 [Bestellnummer]
Signatur 8-30423
Gesamtwerk/Reihe Stimmen des 20. Jahrhunderts

Information