7000 Jahre persische Kunst - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel 7000 Jahre persische Kunst - 1. Teil
      Titelzusatz Meisterwerke aus dem Iranischen Nationalmuseum in Teheran
      Spieldauer 00:39:10
      Mitwirkende Seipel, Wilfried [Begrüßung] [GND]
      Manafi, Said [Gestaltung] [GND]
      Kunsthistorisches Museum, Wien [Veranstalter]
      Österreichische Mediathek [Produzent]
      Datum 2000.11.21 [Aufnahmedatum]
      Ort Wien, Maria Theresienplatz [Aufnahmeort]
      Schlagworte Kultur ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Bildende Kunst ; Musik ; E-Musik ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Volksmusik - Volksmusik international ; Kunstwissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Universität ; Reden und Ansprachen ; Vortrag ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      Österreich
      Iran
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      Typ video
      Format VKADB [Videokassette, DigiBeta]
      Nummern P00146
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-05483_01_k02, vx-05483_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Wilfried Seipel begrüßt die anwesenden Gäste und spricht über die persische und iranische Kultur, das Studienfach der Orientalistik und den Dialog der Kulturen, anschließend folgt eine musikalische Einlage von René Clemencic und Esmail Vassefh mit Clemencic Consort, Esmail Vaseghi, Khosro Soltani, Eberhard Kummer und Peter Gallaun.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung Video-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

      Art der Aufnahme

      Reden und Ansprachen

      Vortrag

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek