25 Jahre Schubertianer

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Wein und Liebe D 901
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Räuber Quartett D 435/13
Fragment aus der Oper Die Bürgschaft
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Der Gondelfahrer D 808
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Der Lindenbaum D 911/5
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ungarischer Tanz Nr. 6
Mitwirkende: Brahms, Johannes [Komponist/in] , Günth, Kurt [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Ungarischer Tanz Nr. 5
Mitwirkende: Brahms, Johannes [Komponist/in] , Barthel, Max [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Die Biene op. 13/9
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Galopp D 735
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Grazer Galopp D 925
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Der Jäger aus Kurpfalz
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Das Dörfchen D 598
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Da unten im Tale
Mitwirkende: Brahms, Johannes [Komponist/in] , Hegar, Friedrich [Bearbeiter/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Heidenröslein op. 3,3
Original D 257
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in] , Goethe, Johann Wolfgang von [Text] , Kettner, Kurt [Bearbeiter/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Das Grab D 330
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in] , Salis-Seewis, Johann Gaudenz von [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Die Nachtigall D 724
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in] , Unger, Johann Karl [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Dampfboot-Galopp
Mitwirkende: Fahrbach, Friedrich [Komponist/in] , Unger, Johann Karl [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Die Cavallerie zu Fuss op. 14
Mitwirkende: Lanner, Joseph [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Galopp à l'Osages op. 18
Mitwirkende: Lanner, Joseph [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Frischka-Galopp o.O.
Mitwirkende: Fahrbach, Friedrich [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Aus der Traube in die Tonne
Mitwirkende: Lissmann, Kurt [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Viele verachten die edele Musik
Mitwirkende: Bachofen, Johann Kaspar [Komponist/in]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
La Pastorella al prato D 528
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in] , Goldoni, Carlo [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio
Zur guten Nacht op. 81/3
Mitwirkende: Schubert, Franz [Komponist/in] , Rochlitz, Johann Friedrich [Text]
Datum: 2002.05 [Aufnahmedatum / Beginn] 2002.07 [Aufnahmedatum / Abschluß]
Ort: Wien, Gustav-Adolf-Kirche [Aufnahmeort] Maria Anzbach, Volksschule [Aufnahmeort]
Typ: audio

Information