Mittagsjournal 1976.11.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Strompreisverhandlungen vorerst gescheitert
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Handelsangestellte beschließen Kampfmaßnahmen, Streik für ein langes Advendtwochenende geplant
    Einblendung: Robert Freitag (Gewerkschaft), Stefan Kloss (Sektion Handel)
    Mitwirkende: Kattinger, Matthäus [Gestaltung] , Freitag, Robert [Interviewte/r] , Kloss, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hauptthemen des Ärztekammertages
    Interview: Dr. Richard Piaty
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Piaty, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    DDR: Autoren protestieren gegen Biermann-Ausweisung
    Mitwirkende: Nette, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Cortez-Debatte über Wahlreform in Spanien
    Mitwirkende: Gerhardt, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Folgen der Sparmaßnahmen in Großbritannien
    Mitwirkende: Beran, Heinz [Gestaltung]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau: Staatsopernpremiere "Ariadne auf Naxos"
    Interview: Regisseur Filippo Sanjust, Agnes Baltsa, Szene mit Gundula Janowitz
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Sanjust, Filippo [Interviewte/r] , Janowitz, Gundula [Interpret/in] , Baltsa, Agnes [Interviewte/r]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Staatsoper [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Von Ingres bis Cezanne" in der Albertina
    Interview: Walter Koschatzky
    Mitwirkende: Zobel, Konrad [Gestaltung] , Koschatzky, Walter Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1976.11.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Albertina [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1976.11.18
    Spieldauer 00:59:56
    Mitwirkende Machatschke, Roland [Moderation] [GND]
    Berger, Bruno [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1976.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-761118_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt