Mittagsjournal 1976.07.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit ÖVP-Parteiobmann Taus zu Saisonschluss
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Eichinger, Erich [Gestaltung] , Taus, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Krankenscheine, FPÖ-Parteivorstand
    Mitwirkende: Esterle, Leopold [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawischer Erklärung zu österreichischer Minderheitenerfassung
    Mitwirkende: Chalupa, Gustav [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhandlungen um neue Regierungsbildung in Rom
    Mitwirkende: Dalma, Alfons [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arabische Außenministerkonferenz - kein Fortschritt
    Mitwirkende: Gerner, Hans Peter [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Chefs beschließen Direktwahl des Europaparlamentes, Roy Jenkins als EG-Kommissionsvorsitzender
    Mitwirkende: Bohle, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wassermangel beeinträchtigt Donauschifffahrt
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gershwin-Festival und Seminar bei Carinthischem Sommer
    Einblendung: Marcel Prawy, Margot Pinter
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Prawy, Marcel [Interviewte/r] , Pinter, Margot [Interviewte/r]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Uraufführung der Oper "We come to the River" von Hans Werner Henze
    Mitwirkende: Polaczek, Dietmar [Gestaltung]
    Datum: 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1976.07.13
    Spieldauer 00:57:55
    Mitwirkende Berger, Bruno [Moderation]
    Vockenhuber, Hans [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1976.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-760713_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt