Computer soll Verwaltung reformieren

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Herr Minister, erzählt Sie, mit Beschluss des Ministerrates und Genehmigung des Parlaments soll bis Ende dieses Jahres ein neues Bundesamt für Besoldung und Verrechnung errichtet werden.
    Es handelt sich dabei um eine Erweiterung des Zentralbesoldungsamtes.
    Welche Aufgaben soll dieses neue Amt haben?
    Dieses neue Amt wird sich nicht nur mit Angelegenheiten der Besoldung der Bundesangestellten befassen, sondern es wird darüber hinaus auch zentral die Staatsverrechnung führen.
    Das neue Amt ist weiters vorgesehen für die Automatisierung der Finanzbehörden, der Zollbehörden.
    Heißt dies Herr Minister Arnott, dass es wird wahrscheinlich noch Zukunftsmusik sein, in einem absehbaren Zeitpunkt jedes einzelne Finanzamt und jedes große Zollamt durch eine eigene Leitung direkt mit dem zentralen Computer in Wien verbunden werden soll?
    Wir haben vorgesehen, jedes Finanzamt und späterhin auch die größeren Zollämter mit eigenen Leitungen zu versehen, die direkt an die zentrale Anlage in dem neuen Bundesamt für Besoldung und Verrechnung angeschlossen sein werden.
    Das heißt also, es wird ein Zeitpunkt kommen, in dem man die Steuerbescheide sozusagen automatisch und maschinell ausgefertigt bekommt.
    Das ist durchaus richtig.
    Wir werden die Steuerbescheide maschinell ausfertigen.
    Wir werden auch den Weg gehen zu versuchen, auch die Steuerveranlagung, die Steuerbemessung zu automatisieren.
    Das ist allerdings ein weiterer Schritt in dem ganzen Programm.
    Zuerst wollen wir in unserem Stufenprogramm lediglich die Abgabenverrechnung automatisieren, den Einhebungssektor automatisieren.
    Wie lange wird es dauern, bis diese erste Stufe erreicht ist?
    Vorgesehen ist ein Zeitraum von zwei bis drei Jahren.
    Man sagt uns von den Fachleuten der elektronischen Industrie, dass derartige Vorhaben in dieser Größenordnung in den Vereinigten Staaten einen Zeitraum von fast zehn Jahren benötigen.
    Wir sind optimistischer und hoffen, den Zeitraum weit unterschreiten zu können.
    Also mit einem automatisierten Steuerreferenten ist erst in einigen Jahren zu rechnen.
    Sicherlich nicht früher.
    Vielen Dank Herr Minister Erhard.

    Katalogzettel

    Titel Computer soll Verwaltung reformieren
    Spieldauer 00:02:27
    Mitwirkende Vodopivec, Alexander [Gestaltung] [GND]
    Selzer, Karl [Interviewte/r]
    Datum 1968.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-680513_d_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1968.05.13

    Information

    Inhalt

    neues Bundesamt für Besoldung und Verrechnung
    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Medien und Kommunikation , Wirtschaft , Radiosendung-Mitschnitt