Hallo, Hotel Sacher ... Portier

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Alte Freunde
7. Folge (2. Staffel) (20/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Desny, Ivan [Darsteller/in] , Drapal, Julia [Darsteller/in] , Gerhart, Elfe [Darsteller/in] , Hoppe, Maja [Darsteller/in] , Merlin, Katja [Darsteller/in] , Pilss-Samek, Hannelore [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Brockmann, Jochen [Darsteller/in] , Dvorak, Felix [Darsteller/in] , Elger, Gustaf [Darsteller/in] , Hofer, Peter [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Rösner, Rudolf [Darsteller/in] , Schiel, Hannes [Darsteller/in] , Schwanda, Erich [Darsteller/in] , Seiser, Bruno [Darsteller/in] , Stoß, Franz [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Waldbrunn, Ernst [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.05.29 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Auch diesmal hat Portier Huber interessante Gäste: der einst berühmte und Filmregisseur Meyrink, der von einem Produzenten ein zweifelhaftes Angebot bekommen hat, oder der exzentrische Stammgast Rene Wandus. Kaum angekommen im Sacher, verlangt Wandus eine Gymnastiklehrerin, einen Friseur und einen Privatdetektiv. Dieser soll ihm nähere Informationen über Ministerialrat Jerabek aus dem Außenministerium verschaffen, die sich für eine Erpressung eignen.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Damen und Sachertorten
9. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Wagener, Hilde [Darsteller/in] , Koller, Dagmar [Darsteller/in] , Englstorfer, Maria [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Dieffenbacher, Gustav [Darsteller/in] , Hall, Bernhard [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Hey, Peter [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Löwinger, Sepp [Darsteller/in] , Loibl, Josef [Darsteller/in] , Moulton, Herbert [Darsteller/in] , Niklos, Hans [Darsteller/in] , Probst, Herbert [Darsteller/in] , Rolant, Albert [Darsteller/in] , Tichy, Curth Anatol [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tscheppe, Hubert [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.28 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Frau Draumann, ein alter Stammgast im Hotel Sacher, ist eine etwas skurrile Person – aber sie ist eine echte Dame. Daran kann auch ihr Hobby nichts ändern: sie stiehlt aus Leidenschaft, nicht, um sich zu bereichern, denn sie ist bereits sehr reich. Huber, der sie sehr verehrt, hat alle Mühe, den Schaden, den sie im Hotel Sacher anrichtet, auch wiedergutzumachen. Außerdem bereitet ihm noch eine andere Person einiges Kopfzerbrechen: die hübsche Tänzerin Myra, die in eine heikle Sache verwickelt ist. Doch weiß Huber – wie immer – das Ansehen des Hotels zu retten.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Die drei Väter der Romy Schröder
12. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Rücker, Christiane [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Foresti, Traute [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Herbe, Michael [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Starz, Walter [Darsteller/in] , Steffen, Gerhard [Darsteller/in] , Strecker, Max [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.03.20 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Fräulein Romy Schröder übermittelt Huber von ihrer Mutter aus Berlin herzliche Grüße. Bald stellt sich heraus, dass es sich um eine alte Liebe aus der Zeit, als Huber in Berlin tätig war, handelt. Entsetzen ergreift ihn, als die junge Dame ihm mitteilt, dass er ihr Vater sei. Dies ist umso peinlicher, als sich Romy in den nächsten Tagen mit dem jungen Baron Gneixenfeld verloben soll, dessen Mama Stammgast des Hotels Sacher ist. Huber kann bald feststellen, dass er unmöglich Romys Vater sein kann und erklärt dieses auch ihrem Stiefvater, dem eleganten Herrn Stefan Schröder. Doch der weiß es schon längst. In einer ereignisreichen Nacht in Klosterneuburg sagt er Huber denn auch wer Romys wirklicher Vater ist.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Der Filmstar
8. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Harell, Marte [Darsteller/in] , Danihelka, Elisabeth [Darsteller/in] , Dux, Margarethe [Darsteller/in] , Karlan, Elisabeth [Darsteller/in] , Rom, Hilde [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Terval, Elisabeth [Darsteller/in] , Zeller, Bibiana [Darsteller/in] , Ballmann, Hans-Jürgen [Darsteller/in] , Berner, Dieter [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Helwin, Sascha [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Joksch, Rudi [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Wieland, Guido [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.20 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Als Marina Devoree, ein Filmstar aus vergangenen, glanzvollen Tagen Hollywoods, ihrer Heimatstadt Wien und dem Hotel Sacher einen Besuch abstattet, erweist sie sich keineswegs als angenehme Zeitgenossin. Besonders die neue Hausdame des Hotels, Hubers Nachbarin Rosl Maier, hat unter ihr zu leiden. Huber hält zu Rosl, nicht gerade zur Freude von Resi, die argwöhnt, dass ihr Bruder an Fräulein Maier ein ganz persönliches Interesse hat. Vielleicht ist es auch so, aber am Ende ist Huber doch recht froh, sich der Anziehungskraft der Rosl entzogen zu haben. Vorher aber setzt er noch dem verwöhnten Filmstar – ehemals Frau Mizzi Dworazek – den Kopf zurecht. Als sie dann noch ein unverhofftes, großartiges Angebot nach Hollywood bekommt, löst sich alles in Wohlgefallen auf.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Fräulein Assmussen
4. Folge
Mitwirkende: Eckhardt, Fritz [Darsteller/in]
Datum: 1996.02.04 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Typ: video
Signatur: V-02802 V/02802 b
Fräulein Assmussen
4. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Lang, Lotte [Darsteller/in] , Rieschel, Claudia [Darsteller/in] , Back, Ingrit [Darsteller/in] , Blaskovich, Marielies [Darsteller/in] , Knoche, Eva-Susanne [Darsteller/in] , Koch, Linda [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Stiepl, Elisabeth [Darsteller/in] , Adams, Andreas [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Dieffenbacher, Gustav [Darsteller/in] , Gross, Erwin [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Langer, Walter [Darsteller/in] , Rolant, Albert [Darsteller/in] , Rösner, Rudolf [Darsteller/in] , Stoß, Franz [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.01.24 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Fräulein Assmussen ist eine ganz merkwürdige Person. Sie ist ein hübsches Mädchen, eine Skandinavierin und ein bisschen – um die Wahrheit zu sagen – verdächtig. Polizei und Privatdetektiv sind hinter ihr her und selbstverständlich nimmt sie auch Freund Huber genau unter die Lupe. Dies geht umso leichter, als Fräulein Assmussen überraschend in Hubers Zuhause auftaucht. Es scheint, dass sie mit einem jungen Mann, der im selben Haus wohnt, eine Liaison hat. Das würde Huber nicht stören, doch als einer reichen Dame, die im Sacher wohnt, die Schmuckkassette gestohlen wird, muss er eingreifen. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Claudia Rieschel, (Frau Assmussen), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Die Frau Kammersängerin
2. Folge (2. Staffel) (15/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Tiller, Nadja [Darsteller/in] , Arnold, Elisabeth [Darsteller/in] , Braxton, Lola [Darsteller/in] , Danihelka, Elisabeth [Darsteller/in] , Plauensteiner, Lieselotte [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Christian, Hans [Darsteller/in] , Fochler, Karl [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Krinzinger, Tom [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Münch, Richard [Darsteller/in] , Nachmann, Kurt [Darsteller/in] , Probst, Herbert [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Robert, Paul [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in]
Datum: 2015.04.17 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Huber hat für Kammersängerin Ingrid Kersten-Bolzmann das gewohnte Appartement reserviert, was Ingrid als besondere Aufmerksamkeit empfindet. Sie trifft gleich nach ihrer Ankunft eine Verabredung mit Prof. Gruber, ihrem Arzt, der sie seit Jahren behandelt. Dieser eröffnet ihr, dass ihre erkrankten Stimmbänder eine weitere Ausübung ihres Berufes nicht mehr zulassen. Huber, der gerade seinen Dienst beendet, sieht, wie Ingrid das Hotel verlässt. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck veranlassen ihn, ihr zu folgen.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Gipfelkonferenz
1. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Markus, Winnie [Darsteller/in] , Blaskovich, Marielies [Darsteller/in] , Brinkmann, Ruth [Darsteller/in] , Danell, Trixi [Darsteller/in] , Knoche, Eva-Susanne [Darsteller/in] , Koch, Linda [Darsteller/in] , Lang, Lotte [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Futterknecht, Christian [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Laforét, Hermann [Darsteller/in] , Schwanda, Erich [Darsteller/in] , Stoß, Franz [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Willner, Oskar [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in]
Datum: 2015.01.02 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Im Mittelpunkt dieser Serie steht die Gestalt des Chefportiers Oswald Huber, der in dem alltäglichen Wirbel und den ständigen größeren und kleineren Überraschungen des Hotels die Fäden nie aus der Hand gibt. Zwei hochgestellte Persönlichkeiten wollen im Hotel wohnen. Da die zwei besten Appartements von schwierigen Gästen bewohnt werden, schickt man den Portier Huber, der mit diplomatischem Geschick versucht, die Angelegenheit zu lösen. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Happy-End mit Hindernissen
12. Folge (2. Staffel) (25/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Koller, Dagmar [Darsteller/in] , Urban, Maria [Darsteller/in] , Plauensteiner, Lieselotte [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Böhmer, Adolf [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Janisch, Michael [Darsteller/in] , Kaup, Ferdinand [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Serafin, Harald [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.07.03 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Hrdlicka lernt durch Huber eine Beamtin des Rathauses kennen, in die er sich verliebt. Resi wieder trifft ihren alten Bekannten und Verehrer, den Installateur Wazek, und zwischen ihnen funkt es auch. Die Sache wäre einfach, wenn nicht jeder vom anderen denken würde, dass es ihn schwer treffen wird, wenn er die Verlobung auflöst. Als dann aber Bruder Oswald eingreift, kommt alles ins rechte Lot und einem Happy End steht nichts mehr im Wege. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Herr Baron
3. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Reyer, Walter [Darsteller/in] , Feer, Linda [Darsteller/in] , Gara, Margit [Darsteller/in] , Mareich, Helmi [Darsteller/in] , Plauensteiner, Lieselotte [Darsteller/in] , Rosenberg, Inge [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Stiepl, Elisabeth [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Joksch, Rudi [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Kranz, Mario [Darsteller/in] , Liederer, Kurt [Darsteller/in] , Pfeiler, Max [Darsteller/in] , Schratt, Christian [Darsteller/in] , Schubert, Tino [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.01.16 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Der Herr Baron ist natürlich alles andere als ein echter Baron, sondern ein Hochstapler, der soeben aus der Strafanstalt entlassen wurde. Aber es gelingt ihm, sich ins Hotel Sacher einzuschmuggeln und mit einflussreichen und wichtigen Leuten bekannt zu werden. Doch dem Chefportier Huber kann er natürlich nichts vormachen. Huber sorgt dafür, dass der "Baron" das Hotel rasch wieder verlassen muss. Dass dieser daraufhin in Hubers häusliche Sphäre eindringt, ist ein besonderes Pech, mit dem Huber aber auch fertig wird. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Hotel und Pension
13. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Rieschel, Claudia [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Servi, Helli [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Fuss, Harry [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kersten, Herbert [Darsteller/in] , Kralik, Willy [Darsteller/in] , Löwinger, Sepp [Darsteller/in] , Pfeil, Walter [Darsteller/in] , Robert, Paul [Darsteller/in] , Strobele, Heinrich [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Waldeck, Franz [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.03.27 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Prinzessin Astrid ist wieder in Wien und wird von einem Mann, der im Hotel wohnt, erpresst. Huber nimmt sich ihrer an, doch ein wenig ungeschickt, so dass der neue Direktor sogar Hubers Entlassung bewirken kann. Das trifft Huber sehr schwer, aber auch seine Kollegen. Natürlich ist auch Hubers Schwester Resi von der Situation nicht sehr begeistert. Soll Huber nun einen Posten in einem anderen Hotel suchen oder in Pension gehen? – Keines von beiden. Er entlarvt zunächst den Erpresser, und als ihm seine Chefin auf halbem Weg entgegenkommt, kehrt er glücklich ins Sacher zurück.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Installateur
1. Folge (2. Staffel) (14/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Sandt, Nina [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Wasitzky, Brigitte [Darsteller/in] , Wengraf, Senta [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Helwin, Sascha [Darsteller/in] , Horky, Robert [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Jaggberg, Kurt [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Jordan, Egon von [Darsteller/in] , Niessner, Tony [Darsteller/in] , Ploner, Werner [Darsteller/in] , Radlecker, Kurt [Darsteller/in] , Sklenka, Johann [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Toost, Michael [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.28 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Während Oswald Huber den Kommerzialrat Roth bittet, sich seine Post nicht mehr ins Hotel schicken lassen, was er seit neuesten tut, ohne im Hotel zu wohnen, empfängt seine Schwester Resi überraschend den Besuch des Installateurs Wazek. Wazek hat sich früher schon einmal vergeblich um Resi bemüht, aber dieses Mal trifft er es besser, denn Resi ist mit ihrem Verlobten Hrdlicka zerstritten und auf Wazek wartet eine Erbschaft von einer Million Dollar. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Das Lämmchen
4. Folge (2. Staffel) (17/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Löbel, Bruni [Darsteller/in] , Damar, Doria [Darsteller/in] , Gmeiner, Relly [Darsteller/in] , Mally, Anita [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Stiepl, Elisabeth [Darsteller/in] , Tesar, Mizzi [Darsteller/in] , Ambros, Otto [Darsteller/in] , Böhm, Carlo [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Helwin, Sascha [Darsteller/in] , Hirsch, Ludwig [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Lehmann, Fritz [Darsteller/in] , Strahl, Erwin [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.05.13 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: In einem Brief an Oswald Huber bittet der Kommerzienrat Wernike aus Mannheim, er möge sich seiner Frau Melitta, derzeit Gast im Hotel Sacher, annehmen, da sie, wie er ja wisse, naiv und unselbständig sei und dem praktischen Leben meist hilflos gegenüberstehe. Diese Meinung wird umgehend durch einen Anruf des Polizeirats Winter bestätigt. Die Polizei hat nämlich Melitta in einer Kommune angetroffen und in Gewahrsam genommen, da sie keine Papiere bei sich hatte und sie unter Verdacht des Haschischhandels stand. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Die Liebe und das Geschäft
11. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Kubitschek, Ruth Maria [Darsteller/in] , Buch, Gabriele [Darsteller/in] , Fessl, Ulli [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Heers, Henning [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kalenberg, Harry [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Krittl, Karl [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Niessner, Tony [Darsteller/in] , Niklos, Hans [Darsteller/in] , Rösner, Rudolf [Darsteller/in] , Strobele, Heinrich [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Villari, Salvatore Tito [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.03.13 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Chefportier Huber und seine Chefin finden eines Nachts eine bewusstlose Dame in einem der Appartements. Es handelt sich um einen Selbstmordversuch. Huber nimmt sich ihrer an und begleitet sie sogar auf den Semmering. Doch als die Dame dort Gesellschaft findet, zieht sich Huber, fast erleichtert, zurück. Er hat dabei Gelegenheit, seinen Adlatus, den Hilfsportier Max, vor einer Dummheit mit "Nixerl" zu bewahren. Am Ende hat er aber auch seine Hand im Spiel, als es zur Versöhnung zwischen Ariane und der Ursache ihres Selbstmordversuchs, ihrem Gatten, kommt.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Liebesg’schichten und Heiratssachen
5. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Knuth, Gustav [Darsteller/in] , Hieronimus, Edith [Darsteller/in] , Koch, Linda [Darsteller/in] , Lamplota, Renate [Darsteller/in] , Morell, Rosemarie [Darsteller/in] , Prasser, Luise [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Sigel, Dany [Darsteller/in] , Ambros, Otto [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Brockmann, Jochen [Darsteller/in] , Egger, Willy [Darsteller/in] , Gutschera, Franz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Jaggberg, Kurt [Darsteller/in] , Löwinger, Sepp [Darsteller/in] , Raha, Walter [Darsteller/in] , Schratt, Christian [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Weis, Fred [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.01.30 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Wenn ein älterer Herr wie Direktor Hafner heiratet, dann sind Familie und Verwandtschaft nicht sehr begeistert. Aus diesem Grund will Hafner die Hochzeit geheim halten, wobei Chefportier Huber mithelfen soll. Doch alle Bemühungen in dieser Richtung scheitern und bald taucht die Familie des Direktors auf, um die Heirat zu verhindern. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Das Mädchen Lilian
11. Folge (2. Staffel) (24/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Heinz, Jutta [Darsteller/in] , Hohenfels, Tilla [Darsteller/in] , Nicol, Nera [Darsteller/in] , Plauensteiner, Lieselotte [Darsteller/in] , Schörg, Gretl [Darsteller/in] , Stiepl, Elisabeth [Darsteller/in] , Ander, Bernd [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Dvorak, Felix [Darsteller/in] , Garell, Peter [Darsteller/in] , Hufnagl, Wilhelm [Darsteller/in] , Janisch, Michael [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Marecek, Heinz [Darsteller/in] , Mörtl, Gerhard [Darsteller/in] , Schanda, Axel [Darsteller/in] , Schrenk, Emmerich [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2015.06.26 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Das Mädchen Lilian ist ein ehemaliges Stubenmädchen einer Baronin, die Stammgast im 'Sacher' war und ihr als sie starb ein kleines Vermögen vermachte. Lilian zieht nun ihrerseits ins Sacher und wird nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten eine der vielen, denen Huber hilft.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Majestäten
5. Folge (2. Staffel) (18/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Conrads, Heinz [Darsteller/in] , Danihelka, Elisabeth [Darsteller/in] , Schlemmer, Ingrid [Darsteller/in] , Schörg, Gretl [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Urban, Maria [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Gschmeidler, Viktor [Darsteller/in] , Helwin, Sascha [Darsteller/in] , Hörbiger, Paul [Darsteller/in] , Hellmich, Karl [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Kuderna, Peter [Darsteller/in] , Langer, Walter [Darsteller/in] , Strauss, Kurt [Darsteller/in] , Sobotka, Kurt [Darsteller/in] , Tessen, Robert [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Zeller, Ernst [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.05.15 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: In Wien soll eine Commonwealth-Konferenz stattfinden. Huber und die Inhaberin des Hotels wundern sich, dass niemand von den erwarteten Konferenzteilnehmern dem Sacher als Gast zugewiesen wurde. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Manager
7. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Gara, Margit [Darsteller/in] , Huber, Dagmar [Darsteller/in] , Karlan, Elisabeth [Darsteller/in] , Koranda, Michaela [Darsteller/in] , Mangold, Erni [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Strauch, Monika [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Helwin, Sascha [Darsteller/in] , Hornegg, Rudolf [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Koppens, Ernst [Darsteller/in] , Schiel, Hannes [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.14 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Horst Schulze aus Berlin ist ein sehr dynamischer Manager. Als er ins "Sacher" einzieht, hat der Chefportier Huber zunächst einige Schwierigkeiten, sich mit der forschen Art Schulzes anzufreunden. Doch später kommen sie recht gut miteinander aus und Huber verhilft Schulze zu einer tüchtigen Sekretärin. Darüber hinaus befreit er sie aus einer peinlichen Situation, in die ihn sein Übereifer gebracht hat und in die auch das Ehepaar Ilse und Mario Petuzzi verwickelt ist.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Mein Freund Uwe
8. Folge (2. Staffel) (21/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Wussow, Klausjürgen [Darsteller/in] , Chappuis, Marianne [Darsteller/in] , Danihelka, Elisabeth [Darsteller/in] , Krottendorf, Ida [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Borek, Jaromír [Darsteller/in] , Frick, Peter [Darsteller/in] , Hardt, Harry [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Krinzinger, Tom [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Niklos, Hans [Darsteller/in] , Ode, Erik [Darsteller/in] , Rampfel, Peter [Darsteller/in] , Reiterer, Alfred [Darsteller/in] , Trummer, Sepp [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Widhalm-Windegg, Fritz [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in]
Datum: 2015.04.24 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Während Oswald Huber den Kommerzialrat Roth bittet, sich seine Post nicht mehr ins Hotel schicken lassen, was er seit neuesten tut, ohne im Hotel zu wohnen, empfängt seine Schwester Resi überraschend den Besuch des Installateurs Wazek. Wazek hat sich früher schon einmal vergeblich um Resi bemüht, aber dieses Mal trifft er es besser, denn Resi ist mit ihrem Verlobten Hrdlicka zerstritten und auf Wazek wartet eine Erbschaft von einer Million Dollar. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Nachwuchs
13. Folge (2. Staffel) (26/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Marhold, Irene [Darsteller/in] , Ambesser, Gwendolyn von [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Rambausek, Else [Darsteller/in] , Ramhapp, Elfriede [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Schörg, Gretl [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Dobravsky, Karl [Darsteller/in] , Homschak, Claus [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Regelsberger, Walter [Darsteller/in] , Schanda, Axel [Darsteller/in] , Schippel, Rudi [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Winter, Heinz [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.07.10 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Huber ist allein und seine Nachbarinnen, soweit sie ledig sind, reißen sich um ihn. Nicht nur die schon etwas überreife Frau Grieser, auch die junge fesche Lebzelter. Doch Huber mag beide nicht. Er verliebt sich in einen Gast des Hotels, die liebenswürdige Irene von Karsten und macht sich sogar Hoffnungen, dass seine Liebe erwidert wird. Dem ist aber nicht so, und so muss sich Huber damit trösten, dass er, da er aus dem Sacher weg will, durch Irene einen Direktorsposten in einem wunderschönen Hotel bekommt, das ihr gehört. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Opernball
2. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Heesters, Johannes [Darsteller/in] , Jacobsson, Ulla [Darsteller/in] , Rieck, Eva [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Sochor, Hilde [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Friedl, Werner [Darsteller/in] , Goblirsch, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Liewehr, Florian [Darsteller/in] , Margo, Erich [Darsteller/in] , Schratt, Christian [Darsteller/in] , Steffen, Gerhard [Darsteller/in] , Thost, Bruno [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in]
Datum: 2015.01.09 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Der Opernball ist für Wien im Allgemeinen, für das Hotel Sacher im Besonderen, eine sehr wichtige Angelegenheit. Von überall kommen Leute aus dem In- und Ausland. Auch der ehemalige Operettentenor Marinus de Ryder will dieses einmalige Ereignis nicht versäumen. Bei dieser Gelegenheit lernt er, der sich schon lange auf seinem kleinen Gut in Oberösterreich zurückgezogen hat, ein reizendes Mädchen namens Hanni kennen. Leider verstaucht sich Hanni das Bein und begibt sich in die häusliche Pflege des Hotel Sacher. Huber bemüht sich, um für Marinus doch noch eine geeignete Partnerin für den Opernball aufzutreiben. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Pianist
7. Folge (2. Staffel) (19/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Ehrenfreund, Heinz [Darsteller/in] , Böhm, Hertha [Darsteller/in] , Braxton, Lola [Darsteller/in] , Danihelka, Elisabeth [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Böhm, Carlo [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Lenobel, Herbert [Darsteller/in] , Liewehr, Fred [Darsteller/in] , Martens, Ralf [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in] , Robert, Paul [Darsteller/in] , Rösner, Rudolf [Darsteller/in] , Schanda, Axel [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in]
Datum: 2015.06.19 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Bei einem Mittagessen im Piaristenkeller trifft Huber den sehr heruntergekommenen Rudolf Steinacher, einen ehemals weltberühmten Pianisten und nimmt ihn bei sich auf. Steinacher hatte in Südamerika einen Autounfall, der ihn nicht nur sein Vermögen kostete, sondern auch unfähig für seinen Beruf machte, so dass er sich dann in Wien in psychiatrische Behandlung begibt. Huber versucht ihn zu helfen. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Der Poldi
10. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Hörbiger, Paul [Darsteller/in] , Prinz, Hansi [Darsteller/in] , Roth, Rose Renée [Darsteller/in] , Schickel, Erna [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Zimmer, Grete [Darsteller/in] , Aichinger, Heribert [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Frey, Erik [Darsteller/in] , Hagen, Ernst [Darsteller/in] , Hanke, Arnfried [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Joksch, Rudi [Darsteller/in] , Kreuzberger, Rudolf [Darsteller/in] , Resch, Rudolf [Darsteller/in] , Lukan, Adolf [Darsteller/in] , Sobotka, Kurt [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Willner, Oskar [Darsteller/in] , Widhalm-Windegg, Fritz [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.03.06 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Der Poldi, ehemaliger Portier im Hotel Sacher, taucht plötzlich auf. Er tut dies wegen seiner heißgeliebten Enkelin Johanna, die als Stubenmädchen im Hotel tätig ist, sich aber einem jungen Mann gegenüber als Gast des Hotels ausgegeben hat. Das führt zu Komplikationen, zumal die Mutter des jungen Mannes vorhat, in Bälde im Sacher einzukehren. Johanna hat sich aber inzwischen mit dem jungen Mann verlobt und wäre todunglücklich, wenn diese Verlobung nun platzen müsste. Huber steht seinem Freund Poldi hilfreich zur Seite. Nicht verhindern kann er allerdings einen Zusammenstoß seines Schwagers in spe mit seinem Vorgesetzten, dem Hofrat Wopalek.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Die Schwestern
9. Folge (2. Staffel) (22/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Krahl, Hilde [Darsteller/in] , Andergast, Lisl [Darsteller/in] , Mann, Friederike [Darsteller/in] , Manas, Sylvia [Darsteller/in] , Brockmann, Jochen [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Dönch, Karl [Darsteller/in] , Fröhlich, Peter [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Hron, Hellmuth [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Janisch, Peter [Darsteller/in] , Kaup, Ferdinand [Darsteller/in] , Robert, Paul [Darsteller/in] , Taschl, Ernst [Darsteller/in] , Tausig, Otto [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tellering, Michael [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.06.06 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Huber beendet seinen Dienst. Morgen beginnt sein Urlaub und auf Drängen seiner Schwester hat er sich zu einer Abmagerungskur im Hotel Esplanade in Baden entschlossen. Gehorsam und geduldig absolviert er alle Anweisungen des Hauses. Als sich Huber aber als Vermittler beim Verkauf eines Schlosses überreden lässt, bleiben die Komplikationen nicht aus. Doch schließlich wieder im Sacher, kann Huber einen Geheimtipp an die Gäste weitergeben. Im Park der Kuranstalt gibt's eine Hintertür. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Regie: Hermann Kugelstadt. Österreich, 1973
Der Spieler
6. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Fortell, Bert [Darsteller/in] , Lang, Lotte [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Sigel, Dany [Darsteller/in] , Woolf, Vicki [Darsteller/in] , Belcher, David [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Ferigo, Johannes [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Menschik, Josef [Darsteller/in] , Schratt, Christian [Darsteller/in] , Schrenk, Emmerich [Darsteller/in] , Toost, Michael [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.06 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Toby Trautenfeld kommt wieder einmal nach Wien und ins Sacher. Er ist als Spieler bekannt, dank seiner netten Art aber überall beliebt. Er hat immer ein freundliches Wort für das Personal und vor allem für seinen alten Vertrauten, den Chefportier Huber. Dass seine Renn-Tipps sicherer Gewinn sind, können Huber und Resi mit großer Freude feststellen. Toby bleibt das Spielerglück treu – nur in der Liebe hat er Pech. Seine ehemalige Braut Tini will nichts mehr von ihm wissen. Huber versucht, ihn zu trösten. Natürlich bleibt das Happy End nicht aus. Der fesche Toby bekommt seine Tini.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Bert Fortell (Toby Trautenfeld), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Der Spieler
6. Folge
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Fortell, Bert [Darsteller/in] , Lang, Lotte [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Sigel, Dany [Darsteller/in] , Woolf, Vicki [Darsteller/in] , Belcher, David [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Ferigo, Johannes [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Menschik, Josef [Darsteller/in] , Schratt, Christian [Darsteller/in] , Schrenk, Emmerich [Darsteller/in] , Toost, Michael [Darsteller/in] , Tischler, Günther [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Tötschinger, Gerhard [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.02.07 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Toby Trautenfeld kommt wieder einmal nach Wien und ins Sacher. Er ist als Spieler bekannt, dank seiner netten Art aber überall beliebt. Er hat immer ein freundliches Wort für das Personal und vor allem für seinen alten Vertrauten, den Chefportier Huber. Dass seine Renn-Tipps sicherer Gewinn sind, können Huber und Resi mit großer Freude feststellen. Toby bleibt das Spielerglück treu – nur in der Liebe hat er Pech. Seine ehemalige Braut Tini will nichts mehr von ihm wissen. Huber versucht, ihn zu trösten. Natürlich bleibt das Happy End nicht aus. Der fesche Toby bekommt seine Tini.
DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Bert Fortell (Toby Trautenfeld), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).
Verlobung in Linz
10. Folge (2. Staffel) (23/26)
Mitwirkende: Kugelstadt, Hermann [Regie] , Eckhardt, Fritz [Drehbuch] , Knuth, Gustav [Darsteller/in] , Banschenbach, Gaby [Darsteller/in] , Hieronimus, Edith [Darsteller/in] , Malinka, Ingrid [Darsteller/in] , Mann, Friederike [Darsteller/in] , May, Margret [Darsteller/in] , Roth, Rose Renée [Darsteller/in] , Schönauer, Marianne [Darsteller/in] , Schörg, Gretl [Darsteller/in] , Wassler, Traute [Darsteller/in] , Beinell, Alf [Darsteller/in] , Böhm, Maxi [Darsteller/in] , Inger, Manfred [Darsteller/in] , Jaggberg, Kurt [Darsteller/in] , Kolmann, Ossy [Darsteller/in] , Mittner, Karl [Darsteller/in] , Neton, Karl [Darsteller/in] , Schanda, Axel [Darsteller/in] , Tischler, Reinhold [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Ott, Elfriede [Darsteller/in] , Eckhardt, Fritz [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Hendrichs, Josef [Darsteller/in] , Neumeister, Brigitte [Darsteller/in] , Schmidinger, Dolores [Darsteller/in] , Reincke, Heinz [Darsteller/in]
Datum: 2015.06.13 [Sendedatum] 1973 [Produktionsdatum]
Schlagworte: Unterhaltung ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Direktor Hafner, ein bekannter Stammgast, wendet sich an Huber um Hilfe: Er hat bei einer Tagung in Linz eine hübsche Witwe kennengelernt, mit ihr geflirtet und in vorgerückter Stunde sich sogar mit ihr verlobt. Huber soll nach Linz fahren und die Verlobung lösen, ehe die Gattin des Herrn Direktor etwas davon erfährt. Huber fährt nach Linz, kann aber die Dame nicht mehr finden, da diese nach Wien gefahren ist, um sich mit ihrem Verlobten zu treffen. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz).

Katalogzettel

Titel Hallo, Hotel Sacher ... Portier
Typ video
Sprache Deutsch

Information

Inhalt

26 Episoden in 2 Staffeln
Deutsche Erstausstrahlung: 08.04.1973 ZDF

Die Serien handelt vom Portier des renommierten Hotels Sacher in Wien, Oswald Huber. In jeder Folge erlebt er neue Geschichten in Bezug auf die Hotelgäste. So taucht in einer Folge ein Hoteldieb auf, in einer anderen ein Heiratsschwindler. Die Hotelgäste werden von bekannten Gastschauspielern gespielt, so z.B. Erik Ode als Kommissar Keller auf Urlaub, Klaus-Jürgen Wussow als Kellner im Hotel Sacher, der sich in einen weiblichen Gast verliebt, Heinz Reincke, der damals am Burgtheater gastierte, Paul Hörbiger u.v.m.