Mittagsjournal 1977.08.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sitzung des Ministerrates
    Einblendung: Minister Staribacher, Minister Broda
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Staribacher, Josef [Interviewte/r] , Broda, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview: Yitzhak Rabin
    Interview: Yitzhak Rabin
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung] , Rabin, Yitzhak [Interviewte/r]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Triumphaler Empfang für Tito in Peking
    Mitwirkende: Bargmann, Hans Joachim [Gestaltung]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Hitler - Eine Karriere" - Film nach dem Buch von Joachim Fest
    Einblendung: Adolf Hitler, Film-Kommentator
    Mitwirkende: Zobel, Konrad [Gestaltung] , Hitler, Adolf [Interpret/in] , Anonym, Filmkommentator [Interpret/in]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf um New Yorker Bürgermeisteramt - Bella Abzug als eine aussichtsreiches Kandidatin
    Mitwirkende: Stoiber, Rudolf [Gestaltung]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Ort: New York City [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Türkei dementiert Cholera-Epedemie, Einschleppung aus Syrien?
    Mitwirkende: Pfeiffer, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wittgenstein-Symposion in Kirchberg am Wechsel, Vorschau
    Einblendung: Dr. Adolf Hübner - Gründer der österreichischen Wittgenstein-Gesellschaft, Prof. Werner Leinfellner
    Mitwirkende: Schultze, Ewald [Gestaltung] , Hübner, Adolf [Interviewte/r] , Leinfellner, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1977.08.30 [Sendedatum]
    Ort: Kirchberg am Wechsel [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik ; Kultur ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1977.08.30
    Spieldauer 00:58:57
    Mitwirkende Sterbenz, Edgar [Moderation]
    Berger, Bruno [Regie]
    Henke, Reinhold [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1977.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-770830_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt