Salzburger Nachtstudio - Moderne oder Postmoderne - Zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Salzburger Nachtstudio - Moderne oder Postmoderne - Zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters
    Spieldauer 00:59:14
    Mitwirkende Ruis, Gerhard [Gestaltung]
    Spaemann, Robert [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Hübner, Kurt [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Böckenförde, Ernst-Wolfgang [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Marquard, Odo [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Offe, Claus [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1986.03.05 [Sendedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Vortrag ; Philosophie ; Soziales ; Universität ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-86069_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die vorliegende Ausgabe des Salzburger Nachtstudios beschäftigt sich mit der Frage in welchem Zeitalter wir momentan leben - noch in der Moderne? Bereits in der Postmodere? Wie kann man erkennen, dass die Grenze bereits überschritten ist? Zu hören sind unter anderem verschiedene Philosophen, die ihre Meinung zu diesen Fragen kund machen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Vortrag