Mittagsjournal 1978.02.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beamtenverhandlungen über Reformierung des Besoldungssystemes
    Einblendung: Rudolf Sommer (GÖD)
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Sommer, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienische Gewerkschaften für Zurückhaltung bei Lohnforderungen
    Mitwirkende: Dalma, Alfons [Gestaltung]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erster Beratungstag des Kernenergie-Unterausschußes
    Interview: Heinz Fischer (SPÖ), Fritz König (ÖVP)
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , König, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergründe der Entführung von Dieter Huber
    Mitwirkende: Mair, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Wirtschaftskurs der polnischen Regierung
    Mitwirkende: Thamm, Ludwig [Gestaltung]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Eröffnung der K 45 und Rettung des Künstlerhauses
    Einblendung: Hans Mayr
    Mitwirkende: Grundmann, Heidi [Gestaltung] , Mayr, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Künstlerhaus, Theater im Künstlerhaus [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Gesellschaft" von John Galsworthy im Volkstheater
    Einblendung: Ernst Wohlsdorf, Anne Stegmann, Szene mit Gabriele Jacoby und Hands Jaray, Rolf Langenfass
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Wohlsdorf, Ernst [Interviewte/r] , Stegmann, Anne [Interviewte/r] , Jacoby, Gabriele [Interpret/in] , Jaray, Hans [Interpret/in] , Langenfass, Rolf [Interviewte/r]
    Datum: 1978.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1978.02.15
    Spieldauer 00:59:39
    Mitwirkende Machatschke, Roland [GND]
    Jirkovsky, Karl [GND]
    ORF
    Datum 1978.02.15
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-780215_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt