Terror bei den Olympischen Spielen 1972: Zusammenfassung der Ereignisse und des missglückten Befreiungsschlages (16 Tote)

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Terror bei den Olympischen Spielen 1972: Zusammenfassung der Ereignisse und des missglückten Befreiungsschlages (16 Tote)
    Titelzusatz Einblendung: IOC-Pressesprecher Klein,bayrischer Innenminister Merk, Innenminister Genscher und IOC-Vizepräsident Daume
    Spieldauer 00:13:27
    Mitwirkende Machatschke, Roland [Gestaltung] [GND]
    Klausnitzer, Rudolf [Gestaltung] [GND]
    Klein, Hans [Interviewte/r] [GND]
    Merk, Bruno [Interviewte/r] [GND]
    Genscher, Hans Dietrich [Interviewte/r] [GND]
    Daume, Willi [Interviewte/r] [GND]
    Datum 1972.09.06 [Sendedatum]
    Ort München
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jf-720906_a_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Morgenjournal 1972.09.06

    Information

    Inhalt

    Geiselnahme, Forderungen, Ultimatum, Hubschrauber, Flughafen von Fürstenfeldbruck, Politiker stellten sich als Ersatzgeiseln zu Verfügung, Weiterführung der Spiele, Abbruch, Trauerfeier
    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Politik , Medien und Kommunikation , Sport , Radiosendung-Mitschnitt