Mittagsjournal 1978.08.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hua Kuo Feng warnt in Belgrad Weltmächte vor Vorherrschaftsansprüchen und verteidigt die Blockfreien
    Mitwirkende: Chalupa, Gustav [Gestaltung]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf auf Jomo Kenyatta, Präsident von Kenia
    Mitwirkende: Sichrovsky, Harry [Gestaltung]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sitzung des Zentralrates der PLO zur Aussöhnung der Palästinensergruppen
    Mitwirkende: Stockklausner, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Beirut [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Portugiesisches Parlament stellt Weichen für Neuwahlen
    Mitwirkende: Gerhardt, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: "Drüben"
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister Androsch zu Staatsfinanzen und Finanzierung der Sozialversicherung
    Einblendung: Finanzminister Androsch
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Androsch, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Marga Hubinek: Forderungen der ÖVP um Gleichstellung von Mann und Frau in der Arbeitswelt
    Mitwirkende: Bernardi, Zita [Gestaltung] , Hubinek, Marga [Interviewte/r]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf den 16. Weltkongreß für Philosophie in Düsseldorf (ab 27.08.1978)
    Einblendung: Alwin Dima, Hans Martin Sass
    Mitwirkende: Koerfgen, Peter [Gestaltung] , Dima, Alwin [Interviewte/r] , Sass, Hans Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1978.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Düsseldorf [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1978.08.22
    Spieldauer 00:59:36
    Mitwirkende Sterbenz, Edgar [Moderation]
    Vockenhuber, Hans [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1978.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-780822_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt