Mittagsjournal 1978.10.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalrat - außenpolitischer Bericht des Außenministers vor dem Parlament
    Einblendung: ÖVP-KLubobmann Alois Mock, SPÖ-Klubobmann Heinz Fischer, Otto Scrinzi (FPÖ)
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Scrinzi, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Privatkrankenversicherungen schließen Tariferhöhungen für 1979 nicht aus, Selbstbehalt.
    Interview: Dr. Heinz Dopplinger
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Dopplinger, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖAAB kündigt massiven Widerstand gegen Arbeiterkammerwahlgesetz an
    Einblendung: Walter Schwimmer (ÖVP), Heinz Kapaun (SPÖ)
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Schwimmer, Walter [Interviewte/r] , Kapaun, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP stellt Rathaus-Mannschaft vor
    Einblendung: Erhard Busek
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rückzug der Syrer aus dem Libanon
    Mitwirkende: Schneider, Gerd [Gestaltung] , Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Ort: Beirut [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moro-Protokolle veröffentlicht
    Mitwirkende: Gallus, Rolf [Gestaltung]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview: Helmut Qualtinger
    Interview: Helmut Qualtinger, Lesungsausschnitt
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Qualtinger, Helmut [Interviewte/r] , Qualtinger, Helmut [Interpret/in]
    Datum: 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Literatur ; Humor ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1978.10.19
    Spieldauer 00:59:42
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    Vockenhuber, Hans [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1978.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-781019_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt