Das hat ka Goethe g'schrieb'n

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Das hat ka Goethe g'schrieb'n
    Titelzusatz Wiener Couplet; mit Wiener Schrammel-Quartett
    Spieldauer 00:02:53
    Urheber/innen Sioly, Johann [Komponist/in] [GND]
    Wiesberg, Wilhelm [Text] [GND]
    Mitwirkende Patzak, Julius [Gesang] [GND]
    Polydor [Label]
    Wiener Schrammel-Quartett [Ensemble]
    Datum Datum unbekannt
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Volksmusik - Wiener Lied ; Moderne Musikformen - Schlager ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    Typ audio
    Format SCS2578 [Schallplatte, Schellack - 25 cm, 78/min]
    Nummern 23918 A [Bestellnummer]
    2637 B2.3 [Matrizennummer]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 22-00137_a_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Zur blonden Resi sagt der Drechsler Franz:
    'Herst, Schatzerl, i bin in di' wurlert ganz,
    geh leg dein Pratzerl in mein' Hand hinein,
    und in ein' Monat wirst du g'heirat' sein,
    wann mir a nix als wia a Kammerl hab'n,
    so ruck'n ma halt a bisserl näher z'samm',
    wann nur die Herzen schlag'n in Einigkeit,
    das Andere findt si' mit der Zeit!'


    Ja, ja, das hat ka Goethe g'schrieb'n, das hat ka Schiller dicht',
    's is von kan' Klassiker, von kan' Genie,
    das is a Weaner, der zu aner Wean'rin spricht,
    und 's klingt halt doch so voller Poesie!


    Es bet' a Kind, dem d'Muatterl krank word'n is:
    'Du lieber Himmelvater, waßt es g'wiß,
    drum bitt' i gar schön, als braves Kind,
    geh laß mein Muatterl wieder aufsteh g'schwind,
    i gib dir nachher herzli' gern dafür,
    mei' Puppen und das ganze Kuchelg'schirr,
    was mir das Christkind diesmal 'hat bracht,
    wannst mir die Muatterl g'sund hast g'macht!'


    Ja, ja, das hat ka Goethe g'schrieb'n, das hat ka Schiller dicht',
    's is von kan' Klassiker, von kan' Genie,
    das is a Kinderl, was mit seinem Herrgott spricht,
    und 's klingt halt doch so voller Poesie!

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Günther Schifter

    Technische Anmerkungen

    Schellackdigitalisierung - automatisierte Signalverbesserung