Die Hutterer, eine Tiroler Sekte, die nach Amerika ausgewandert sind

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Die Hutterer, eine Tiroler Sekte, die nach Amerika ausgewandert sind
    Spieldauer 00:05:20
    Mitwirkende Konrad, Georges [Gestaltung]
    ORF Landesstudio Tirol [Sendeanstalt]
    Datum 1957.02.12 [Aufnahmedatum]
    Ort Washington D.C. [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Migration ; Reportage ; Radiosendung-Sendematerial
    Örtliche Einordnung USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Bundesland / Tirol
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    18. Jahrhundert
    17. Jahrhundert
    16. Jahrhundert
    19. Jahrhundert
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 10-07918_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Jakob Hutter wurde 1560 in Innsbruck als Ketzer verbrannt, doch blieben seine Anhänger seinen Ideen treu. Sie wanderten vor 75 Jahren nach Amerika aus und vermehrten sich von 400 auf 10.000 Mitglieder. Beschreibung der Lebensweise, z.B. der Tiroler Dialekt, mit englischen Fachwörtern gemischt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Aufnahmen des "United States Information Service" ( USIS ) aus der Wienbibliothek

    Art der Aufnahme

    Reportage