Heimatgedanken - Die Deutschen und ihre Identität: Zwischen Kyffhäusermythos und Verfassungspatriotismus

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Heimatgedanken - Die Deutschen und ihre Identität: Zwischen Kyffhäusermythos und Verfassungspatriotismus
      Titelzusatz Vortrag des Historikers Julius H. Schoeps im Rahmen des Symposion "Heimatgedanken"
      Spieldauer 00:51:39
      Mitwirkende Schoeps, Julius H. [Verfasser/in und Vortragende/r]
      Riedl, Joachim [Moderation] [GND]
      Datum 1995.02.27 [Aufnahmedatum]
      Ort Wien, Jüdisches Museum [Aufnahmeort]
      Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaften ; Nationalismus ; Justiz und Rechtswesen ; Ethnie ; Vortrag ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      Deutschland, Deutsches Reich
      Deutsche Demokratische Republik
      Bundesrepublik Deutschland
      Österreich
      20. Jahrhundert - 90er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      19. Jahrhundert
      18. Jahrhundert
      16. Jahrhundert
      Typ video
      Format VKASVHS [Videokassette, S-VHS]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, v-02781_02_k02, v-02781_02_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Der Historiker Julius H. Schoeps spricht über den Begriff "Nation", über die Entstehung deutschen Nationalbewußtseins, das Geschichtsbild von Deutschland im Deutschen Kaiserreich und die deutsche Identität heute.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung Video-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

      Art der Aufnahme

      Vortrag

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek