Mittagsjournal 1985.02.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Wetter am Wochenende
    Mitwirkende: Hufnagl, Felix [Gestaltung]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Hohe Warte, Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ferrari-Brunnenfeld zu Konflikt Steger - Haider
    Einblendung: Mario Ferrari-Brunnenfeldt
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Ferrari-Brunnenfeld, Mario [Interviewte/r]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräche Wien - Bund über Projekt Marchfeld-Kanal
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Unterirdische Mafia-Stadt in Palermo entdeckt
    Mitwirkende: Dalma, Alfons [Gestaltung]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG: Katalysatorstreit zwischen Deutschland und Frankreich
    Mitwirkende: Peter, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Reform der Volksschullehrpläne
    Mitwirkende: Fuhrmann, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Gastarbeiterstudie des Wissenschaftsministeriums
    Einblendung: Elisabeth Lichtenberger
    Mitwirkende: Esterle, Leopold [Gestaltung] , Lichtenberger, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Berliner Filmfestspiele
    Einblendung: Musik, Filmausschnitt, Moritz de Hadeln, Valie Export
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Hadeln, Moritz de [Interviewte/r] , Export, Valie [Interviewte/r]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kulturkritiker Piero Rismondo 80
    Interview: Piero Rismondo
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Rismondo, Piero [Interviewte/r]
    Datum: 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1985.02.15
    Spieldauer 00:59:59
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    Löw, Werner [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1985.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-850215_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt